Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Sport Regional
Schweiz will gegen Schottland nachlegen
An der EM in Deutschland beginnt heute die zweite Runde der Gruppenphase. Die Schweiz trifft nach dem 3:1-Sieg gegen Ungarn auf Schottland, das zum Auftakt der Endrunde gegen Deuts...
Walenstadt
Das 100-jährige Vermächtnis
1924 hat Karl Bickel mit der Erbauung des Paxmal auf der Schrina-Hochrugg begonnen. Das Museumbickel in Walenstadt vermittelt Einblicke in das Werk und das Leben des Künstlers.
Kanton Graubünden
Deutscher Autofahrer kollidiert im Puschlav mit Velofahrerinnen
Ein 30-jähriger deutscher Autolenker hat am Montag im Puschlav die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist mit zwei entgegenkommenden Velofahrerinnen aus Israel kollidiert. Ei...
Kanton St. Gallen
Auf Exkursion in eindrücklichem Pro Riet-Projekt
Am Samstagmorgen haben sich über 50 Naturinteressierte zur Exkursion ins Gebiet Frolgraben zwischen Frümsen und Salez getroffen. Mit zwei Gruppen machten sich Urs Weber und Dominic...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonspolizei nimmt getunten Fiat 500 aus dem Verkehr
Die Kantonspolizei St. Gallen hat in einer Werdenberger Gemeinde einen Fiat 500 aus dem Verkehr gezogen. Am Auto wurden zahlreiche technische Veränderungen vorgenommen, was die Mot...
Kanton St. Gallen
Asylbewerber in Gossau ausgeraubt
Zwei Männer sollen am Montagabend in Gossau in einem Asylwohnheim einen 27-jährigen Mann ausgeraubt haben. Sie waren mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet und verlangten die Herausga...
Kanton St. Gallen
St. Galler Synode will neue Kirchenverfassung
Das Kirchenparlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen hat am Montag die Ausarbeitung einer neuen Verfassung beschlossen. Die Arbeiten sollen vier bis fünf...
Kanton Graubünden
Güterwagon im Puschlav in Deponie gekippt
Ein Aushubwagen ist auf dem Netz der Rhätischen Bahn im Puschlav beim Entladen von Fels- und Gesteinsbrocken seitlich gekippt und in eine Deponie gestürzt. Dabei brachte er zwei w...
Schweiz
«Solche Regenphasen sind normal»
Seit Wochen hat es gefühlt nur geregnet. Gemäss Ergebnis einer Wochenumfrage von Linth24 ist für die meisten Leserinnen und Leser jedoch nicht der Klimawandel daran schuld.
Schweiz
Sommer ist da – und geht gleich
Das Thermometer kratzt diese Woche erstmals an der 30-Grad-Marke. Am Freitag wird aber bereits die nächste Abkühlung erwartet.
Kanton St. Gallen
Erlösung für das Kinderfest: Am 19. Juni ist es wohl so weit
Das lange Warten hat ein Ende. Die Wetterprognosen und Bodenverhältnisse lassen eine Durchführung am nächstmöglich angesagten Datum, Mittwoch, 19. Juni 2024 zu. Die letzte Informat...
Kanton St. Gallen
St. Galler Polizei büsst feiernde Fussballfans
Die St.Galler Stadtpolizei hat am Samstagabend nach dem Spiel Italien gegen Albanien der Fussball-Europameisterschaft in der Innenstadt eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei w...
Kanton St. Gallen
Stadt schreibt Atelieraufenthalt in Berlin aus
Die Stadt St.Gallen vergibt 2025 einen Atelieraufenthalt in Berlin vom 1. August 2025 bis 31. Januar 2026. Die Bewerbungsfrist endet am 18. August 2024.
Kanton St. Gallen
Kantonale Behindertenpolitik «auf gutem Weg»
Alle fünf Jahre gibt ein einen Wirkungsbericht Behindertenpolitik. Der Bericht beschreibt, ob das Gesetz für Menschen mit Behinderung im Kanton St.Gallen wirkt. In den letzten fünf...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen senkt Hürden für Grundbuchverwalter
Der Kanton St. Gallen hat die Voraussetzungen zur Prüfung als Grundbuchverwalterin oder Grundbuchverwalter gesenkt. Auch wird der Wiedereinstieg erleichtert. Damit kommt der Kanton...
Kanton St. Gallen
Kanton St.Gallen sistierte 2023 Beiträge an LGBT+-Anlaufstelle
Im Zusammenhang mit Vorwürfen an die Leitung von LGBT+-Anlaufstellen in Buchs und Chur hat die St. Galler SVP-Fraktion Auskünfte über die finanzielle Unterstützung durch den Kanton...
Ausland
In Liechtenstein sucht die Polizei nach einem Pferdehaardieb
Sachen gibt´s, die gibt´s gar nicht. So sucht die Liechtensteiner Polizei aktuell nach einem Pferdehaardieb. Eine Tierbesitzerin hat am Freitag gemeldet, dass ihrem Shetlandpony ei...
Schweiz
Klares Statement für SAC-Hütten: Nationalrat fordert verstärkte Unterstützung für Berghütten
Die Folgen des Klimawandels sind für Berghütten wie jene des Schweizer Alpen-Club SAC mit Kosten in Millionenhöhe verbunden. Der Nationalrat will den Besitzern helfen und verlangt ...
Kanton St. Gallen
1000 Personen marschieren an Frauenstreik-Demo durch St. Gallen
Der Frauenstreiktag oder Feministische Streiktag hat in St. Gallen am Freitag gegen 1000 Personen mobilisiert. Die Demonstrierenden forderten "faire Löhne und faire Renten" für Fra...
Kultur
Macht: Privileg oder Bürde?
Das Vögele Kultur Zentrum bietet in der aktuellen Ausstellung bis zum 18. August Führungen und Veranstaltungen an. Linth24 nahm an einer Führung teil.
Kanton Graubünden
Angebote für queere Jugendliche
Im Jugendhaus Chur entsteht vorübergehend eine neue Treffmöglichkeit für queere Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren. Das Angebot startet Ende Juni 2024.
Ostschweiz
Hunderte Werkzeuge auf Deutschschweizer Baustellen gestohlen
Die Polizei hat sieben Männer festgenommen. Sie werden verdächtigt, in den Kantonen Thurgau, Aargau, St. Gallen, Zürich und Schaffhausen Werkzeuge im Wert von mehreren hunderttause...
Gesundheit
Schmalblättriges Greiskraut giftig
Das invasive Schmalblättrige Greiskraut breitet sich in der Schweiz aus und gefährdet durch seine Giftigkeit Mensch und Vieh. Trotz grosser Bemühungen sind mehr Massnahmen nötig.
Kanton St. Gallen
58 neue St.Galler Jungjäger
58 Jungjäger schlossen 2024 im Kanton St.Gallen die Prüfungen der Jagdausbildung ab und erhielten ihr Fähigkeitszeugnis. Mit 84 Prozent lag die Erfolgsquote über dem Durchschnitt.
Ostschweiz
Verkehrsbeschränkung infolge des Kerenzerbergrennens
Ausflügler aufgepasst: Wer am Wochenende in Richtung Kerenzerberg will, muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen.
Bad Ragaz
Auf humorvolle Art Kunst vermittelt
Vorstand und Kulturkommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee haben die Bad Ragartz besucht.
Kanton St. Gallen
Wiler Stadtpräsident wegen Amtsmissbrauch angezeigt
Gegen den Stadtpräsidenten von Wil ist eine Strafanzeige eingereicht worden. Dem 66-jährigen Hans Mäder wird Amtsmissbrauch und ungetreue Amtsführung vorgeworfen. Der Fall dreht si...
Ostschweiz
Fischerei am Linthkanal wegen bedrohter Bestände eingeschränkt
Weil Fischer im vergangenen Jahr im Linthkanal kaum noch Äschen und Forellen gefangen haben, wird nun die Fischerei eingeschränkt. Dies zum Schutz der bedrohten Bestände.
Region
FDP Sarganserland will ihr liberales Profil schärfen
An der bewusst einfach gehaltenen Hauptversammlung der FDP Sarganserland konnte Kreisparteipräsident Silvio Kühne unter der munteren Schar von Mitgliedern auch Kantonsrat Jens Jäge...
Sport Regional
Schwägalpschwinget: Rudi wartet auf den Sieger
In knapp drei Monaten versammeln sich die Schwinger wieder zum Bergklassiker auf der Schwägalp. Auch beim diesjährigen Schwägalp-Schwinget am 18. August 2024 dürfen sich die 90 tei...
Sport Regional
Die 17. Fussball-EM beginnt
Am Freitagabend um 21 Uhr geht es mit der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland los. In München stehen sich der Gastgeber und Schottland gegenüber.
Kanton St. Gallen
Grossaufgebot wegen Brand in Gossau
In Gossau ist am Donnerstagabend im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Ein Mann wurde laut Polizei zur Kontrolle ins Spital gebracht, die Höhe des Sachsch...
Vilters-Wangs
Die Delta-Fluggruppe Pizol feiert Flugfest
Am Samstag, 29. Juni, steigt wieder das Flugfest der Gleitschirm- und Delta-Fluggruppe Pizol. Publikum ist herzlich willkommen.
Kanton St. Gallen
St.Galler Regierung verteidigt Steuerbefreiung für Greenpeace
Ein St.Galler FDP-Kantonsrat hat Greenpeace im Zusammenhang mit der Klage des Vereins Klimaseniorinnen eine politische Kampagne vorgeworfen. Die Regierung solle die Praxis zur Steu...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung fördert Wohnraum
Die Bündner Regierung hat am Donnerstag eine Vernehmlassung zur Förderung von Wohnraum in Graubünden eröffnet. Profitieren sollen einerseits Familien und Personen in bescheidenen f...
Kanton St. Gallen
Die Stadt St. Gallen will einen schöneren Weihnachtsmarkt
In der Stadt St. Gallen soll auf 2025 das "Adventserlebnis" verbessert werden. Gesucht wird eine Veranstalterin oder ein Veranstalter für die "Sternenstadt 2025+". Der Schwerpunkt ...
Ostschweiz
«Böögg-Aazönde» in Heiden findet mit Steckenpferden statt
Sechseläuten – Bei der Verbrennung des Zürcher Bööggs in Heiden am 22. Juni werden die Zünfter nicht auf Pferden um den Schneemann reiten - sondern auf Steckenpferden. Grund dafür ...
Kanton Graubünden
Zwei Motorradfahrer in Waltensburg schwer verletzt
Verkehrsunfall – Ein Motorradfahrer hat am Mittwoch bei mehreren Kollisionen mit einer Leitplanke bei Waltensburg GR seine Mitfahrerin verloren und ist schliesslich selber gestürzt...
Kanton St. Gallen
In der Sitter leben weniger Fische
Wasserqualität – In der Sitter hat sich die Zahl der Fische reduziert. Zu den Gründen gehören die höheren Temperaturen im Bach oder die Nutzung von Wasserkraft. Verbessert hat sich...
Mels
Eine süsse Versuchung für das KMF
Pünktlich zum Startschuss des Kantonalen Musikfests in Mels präsentiert die Weinbaugenossenschaft Mels einen neuen Wein. Der «Naturalis Souvignier» stellt den Zwilling des bewährte...
Zurück
Weiter