Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Auto kracht auf A1 bei Niederwil SG in ein Signalisationsfahrzeug
Ein Autofahrer ist am Mittwoch auf der Autobahn A1 bei Niederwil auf der Überholspur in ein Signalisationsfahrzeug gekracht. Der 32-jährige Mann zog sich unbestimmte Verletzungen z...
Flums
Die Grüninger Mühlen danken ihren Jubilaren
Bei Grüninger Mühlen in Flums sind gleich mehrere Jubilarinnen und Jubilare geehrt worden.
Kanton St. Gallen
Weiterhin kein Wetter für das St.Galler Kinderfest
Das St.Galler Kinderfest ist ein weiteres Mal verschoben worden. Seit dem ersten Termin am 22. Mai liess die nasse Witterung eine Durchführung nicht zu. Nun hoffen die Organisatore...
Sargans
Zwei Jodelklubs feiern gemeinsam am Bahnhof Sargans Premiere
Nach dem musikalischen Schulterschluss der Jodelklubs Niederurnen und Gonzen Sargans ist der erste öffentliche Auftritt in Sargans erfreulich verlaufen.
Kanton St. Gallen
St.Gallen reicht keine Bewerbung für den ESC ein
Die Stadt St. Gallen wird sich nicht für die Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) bewerben. Die hohen Auflagen könnten nicht erfüllt werden, teilte die Stadt St.Gallen mit....
Kanton Graubünden
Marcus Caduff 2025 an der Spitze der Bündner Regierung
Marcus Caduff wird 2025 das Amt des Bündner Regierungspräsidenten ausüben. Der Chef des Departements für Volkswirtschaft und Soziales wurde vom Grossen Rat am Mittwoch mit 110 von ...
Pfäfers
Kliniken Valens unterstützen Frauenhaus
Die Mitarbeitenden der Kliniken Valens haben einen Spendenscheck in Höhe von 6000 Franken an das Frauenhaus Graubünden übergeben.
Kanton St. Gallen
Federer mit dem nächsten Titel: Ehrendoktor!
Mit 20-Grand-Slam-Siegen gehört er zu den erfolgreichsten Sportlern der Geschichte. Nun stösst er akademisch in höhere Sphären vor: Der Neo-Rapperswiler Roger Federer wurde in den ...
Kanton Graubünden
Bündner Parlament stopft 20-Millionen-Lücke im Klimaschutz-Programm
Der Bündner Klima-Aktionsplan Green Deal kann auf weitere 20 Millionen Franken zugreifen. Der Bündner Grosse Rat hat am Dienstag einen entsprechenden Zusatzkredit bewilligt, um ein...
Flums
Flumserberg: Auto flüchtet nach Überfahren von E-Bike
Am Sonntag sind sich auf der Flumserbergstrasse ein unbekannter Autofahrer und ein 51-jähriger E-Bike-Fahrer über das jeweilige Verhalten des anderen nicht einig gewesen. Der Autof...
Ostschweiz
Bund erhöht Mittel für Arbeiten rund um Erdrutsch in Schwanden
Für die Bewältigung des Hangrutsches in Schwanden werden mehr Mittel benötigt. Kanton und Bund erhöhen nun ihre Beiträge für die Arbeiten im Gebiet Wagenrunse in Schwanden.
Sargans
Jobs aus der Region für die Region
Seit Mai hat mit Workmanagement ein neues Personalvermittlungsbüro in Sargans geöffnet. Neben den Kernkompetenzen im Bereich Festanstellung, Temporär und Payrolling ist es auch im ...
Kanton Graubünden
Bündner Hochschulen erhalten mehr Gestaltungsspielraum
Die Bündner Fachhochschule FHGR und die Pädagogische Hochschule PHGR erhalten mehr Spielraum bei der Gestaltung ihres Studienangebots. Das hat der Bündner Grosse Rat am Dienstag ei...
Kanton St. Gallen
Zu wenig bekanntes St.Galler Modell bei sexuellen Übergriffen
Bei sexuellen Übergriffen ist die Beweissicherung oft entscheidend. In einem Vorstoss aus dem Kantonsrat wird auf das "St.Galler Modell" hingewiesen. Am Kantonsspital können Opfer ...
Walensee
Alter Brauch auf dem neuen Schiff
Auf dem Walensee hat die traditionelle Seeprozession vor Quinten stattgefunden. Dies erstmals auf dem neuen Schiff MS Swisspearl.
Sargans
Herzerwärmende und farbenfrohe Vernissage in Sargans
Im Rathaus Sargans stellt Theres Willi bis Ende August ihre Heimatbilder aus. Am Samstag hat «die Vernissage ohne Rede» ein interessiertes Publikum gefunden.
Kanton St. Gallen
Einbrüche auf dem Campingplatz in St.Margrethen
In der Zeit zwischen Donnerstag um 10 Uhr und Montag um 10 Uhr, sind einer oder mehrere unbekannte Täterin sechs Wohnwagen auf einem Campingplatz an der Strandbadstrasse in St.Marg...
Kanton St. Gallen
Fussgänger wird in Wil von Auto angefahren und verletzt
Ein 59-Jähriger Mann ist auf dem Bahnhofplatz in Wil am Montag von einer Autolenkerin angefahren und dabei unbestimmt verletzt worden. Der Fussgänger wurde gemäss der Polizei vom R...
Kanton St. Gallen
Ein Rekord an Arbeitseinsätzen aus der EU im Kanton St. Gallen
Im letzten Jahr hat eine Rekordzahl von Kurzaufenthaltern aus EU- oder EFTA-Staaten im Kanton St. Gallen gearbeitet. Gleichzeitig erhöhte sich auch die Zahl der Personenkontrollen,...
Ostschweiz
«Säntis» soll doch noch geborgen werden
Der Schiffsbergeverein wagt einen dritten Versuch, das Dampfschiff Säntis zu bergen. Trotz zahlreicher Hindernisse und einem fehlgeschlagenen Bergungsversuch im Mai 2024 wird das P...
Region
«Einzig nichts tun, ist bei Notfall falsch»
Im Rahmen ihrer Regionalübung hat es für alle Mitglieder der Samaritervereine Sargans, Pizol, Flums, Weisstannen, Mels, Pfäfers und Vättis die Möglichkeit gegeben, die Zusammenarbe...
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte bei Frontalkollision im Prättigau
Ein 65-jähriger Autofahrer ist am Sonntag auf der Nationalstrasse in Fideris in einer Linkskurve über die Fahrbahnmitte hinausgeraten und in ein entgegenkommendes Auto gekracht. Be...
Bad Ragaz
Ja zu Heuteil-Überbauung
Die Ortsbürgerschaft von Bad Ragaz hat am Sonntag einem Kredit von mehr als 50 Millionen Franken für den Bau des Wohnquartiers Heuteil stattgegeben.
Region
Gewalt und Sachbeschädigung in Balzers in Liechtenstein
Beim Jahrmarkt im liechtensteinischen Balzers ist es am Wochenende zu mehreren Körperverletzungen, zu Sachbeschädigungen und sexueller Belästigung gekommen. Die Polizei musste zude...
Kanton St. Gallen
So haben die Schweiz und St.Gallen abgestimmt: Drei Mal Nein, Ja beim Stromversorgungsgesetz?
Die Schweizer Stimmbevölkerung entscheidet am Abstimmungssonntag über die Prämien-Entlastungs-Initiative, die Kostenbremse-Initiative, die Freiheits-Initiative und das Stromversorg...
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte nach Selbstunfall in Schlans
Verkehrsunfall – Ein 26-Jähriger hat am Samstagabend in Schlans GR bei der Talfahrt von einer Alp einen Unfall verursacht. Zwei Menschen wurden dabei verletzt, wie die Kantonspoliz...
Ostschweiz
FC St. Gallen: Maassen neuer Trainer
Der FC St. Gallen hat einen Nachfolger für den zu Bochum abgewanderten Peter Zeidler gefunden. Der zuletzt vereinslose Enrico Maassen übernimmt bei den Ostschweizern.
Ostschweiz
Viele Jungstörche verendet
Kälte und Dauerregen haben zu einem Drama geführt: Fast alle Jungstörche der Region sind durchnässt erfroren.
Kanton Graubünden
Blocher stürzt beim Wandern: Loch im Kopf
AltBundesrat Christoph Blocher ist bei einem Spaziergang an der Maggia gestürzt und mit dem Kopf auf einem Felsen aufgeschlagen. Dies sagte er auf «Tele Blocher».
Gesundheit
Renzo Blumenthal: Nicht mehr Bio
Der Bündner Bergbauer und frühere Mister Schweiz verzichtet auf das Bio-Label. Grund: die immer strikteren Auflagen und Regeln.
Walenstadt
Zwei Korps im Einklang
Am Dienstag, 11. Juni, um 19.30 Uhr spielen die beiden Musikgesellschaften Konkordia Walenstadt und Harmonie Alpenrose Murg gemeinsam im Walenstadter Kronenbungert ein Ständchen
Walenstadt
Ein Familienprojekt
Am Samstag, 8. Juni, darf man sich in Walenstadt von 10 bis 17 Uhr wieder überraschen lassen vom Markttreiben im Naturgarten von Werkfrau Karin Gervasoni.
Kanton St. Gallen
St. Gallen will Bau von Solaranlagen auf Dächern vereinfachen
Der Kanton St. Gallen hat die Bewilligungspraxis für die Installation von Solaranlagen auf Dächern von denkmalgeschützten Objekten überarbeitet. Das Solarpotenzial soll gemäss eine...
Walenstadt
20 Jahre Walensee-Bühne: Eine Achterbahn der Gefühle
Am kommenden Mittwoch feiert die Walensee-Bühne mit der Premiere von «Heidi – das neue Musical» den Auftakt zum grossen 20-Jahr-Jubiläum. Das «Sarganserländer Musical» gilt weit üb...
Mels
Motorradfahrer in Mels verletzt
In Mels ist am Donnerstagnachmittag auf der Ragazerstrasse ein Töfffahrer bei einem Unfall verletzt worden. Der Mann wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Kanton St. Gallen
Serge Altmann neuer Kinderspital-CEO
Der Stiftungsrat des Ostschweizer Kinderspitals (OKS) hat Dr. Serge Altmann per 1. Januar 2025 zum neuen CEO und Vorsitzenden der Spitalleitung gewählt. Serge Altmann folgt auf Gui...
Mels
Ein Fest für Jung und Alt
In genau einer Woche fällt der Startschuss zum KMF24 in Mels. Am ersten Tag warten Fussball, ein Jugendprogramm und die volle Ladung Brass.
Sport Regional
Fussballer Xhaka schwärmt von Ski-König Odermatt
Der Camp-Besuch des Schweizer Ski-Superstars Marco Odermatt hat Leverkusens Meister-Strategen Granit Xhaka wenige Tage vor dem EM-Auftakt tief beeindruckt: «Marco hat mich brutal ü...
Kanton Graubünden
Motorradfahrer in Landquart mit Tempo 79 in 30er-Zone gestoppt
Raser – Ein junger Motorradfahrer ist am Mittwoch in Landquart in einer 30er-Zone mit Tempo 79 gemessen und von der Polizei gestoppt worden. Dem 17-Jährigen war der Lernfahrausweis...
Kanton St. Gallen
St. Galler Stadtautobahn wegen Autobrand in Tunnel gesperrt
Am Donnerstagnachmittag hat auf der Autobahn A1 ein Auto im Rosenbergtunnel bei St.Gallen Feuer gefangen. Rettungskräfte brachten den 30-jährigen Autofahrer mit Verdacht auf Rauchv...
Zurück
Weiter