Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
OpenAir St.Gallen: 2025 Acts
Das OpenAir St.Gallen nennt erste Acts 2025: Kings of Leon, AnnenMayKantereit, Ski Aggu, Pashanim, Brutalismus 3000, Faber, Marc Rebillet, Jeremias, Beatsteaks. Tickets ab heute.
Kanton St. Gallen
Pedro Lenz kommt nach St.Gallen
Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, gastiert Pedro Lenz, einer der bekanntesten Mundartautoren der Schweiz, um 20 Uhr in der Lokremise. Im Rahmen der Reihe LooT erwartet das Publikum...
Bad Ragaz
Glück im Unglück – Alkoholisiert in Tamina gestürzt
Am Samstagabend stürzte in Bad Ragaz ein Mann in die Tamina. Der Alkoholisierte konnte durch die Rettungskräfte geborgen werden. Er wurde zur Kontrolle in ein Spital überführt.
Mels
Melser Weihnachtsmarkt: Nur der Schnee hat gefehlt
Marroni, Glühwein und Geselligkeit: Der Melser Weihnachtsmarkt hat die Vorfreude auf Weihnachten geschürt und (fast) keine Wünsche offen-gelassen.
Kanton St. Gallen
OpenAir St.Gallen: 2025 Acts
Das OpenAir St.Gallen nennt erste Acts 2025: Kings of Leon, AnnenMayKantereit, Ski Aggu, Pashanim, Brutalismus 3000, Faber, Marc Rebillet, Jeremias, Beatsteaks. Tickets ab heute.
Kanton St. Gallen
Führungskrise bei den St.Galler Spitalverbunden: Grüne sehen auch Regierung in der Verantwortung
Die Nachricht über den sofortigen Rückzug von Stefan Lichtensteiger als CEO der St.Galler Spitalverbunde sorgt für breite Verunsicherung. Die intransparente Kommunikation erschütte...
Kanton St. Gallen
«St.Gallen All Stars» begeistern mit Operngala
Die Operngala «St.Gallen All Stars» bewies am 8. Dezember, dass der Titel des Konzerts gerechtfertigt war: Die ausverkaufte Veranstaltung zeigte, dass Eigengewächse aus der Region ...
Region
Tscherler Weihnachtsmarkt: Verregnet, aber stimmungsvoll
Der Weihnachtsmarkt in Tscherlach ist dieses Mal nur etwas für Regenfeste gewesen. Immerhin – bei Sturm hätte man ganz darauf verzichten müssen.
Kanton Graubünden
Bündner Wildhut schiesst sieben Nationalpark-Wölfe
Die Bündner Wildhut hat im Rahmen der bewilligten Wolfsregulation sieben Wölfe aus dem Nationalpark-Wolfsrudel geschossen. Insgesamt wurden in der laufenden Regulationsperiode seit...
Vilters-Wangs
Musikgesellschaft Vilters hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich
An ihrer Hauptversammlung hat die Musikgesellschaft Vilters vier langjährige Mitglieder geehrt und einen neuen Trompeter willkommen geheissen. Ausserdem wurde kurz zurück und in di...
Bad Ragaz
«Santas Heaven» glitzert schon
Zum zweiten Mal verwandelt sich die Tapas-Bar From Heaven in Bad Ragaz in «Santas Heaven». Ab sofort und bis Mitte Januar können die Gäste hier in ein zauberhaftes Weihnachtswunder...
Walenstadt
Konzert zur Weihnacht zweimal in der Region
Das grosse Konzert zur Weihnacht des Concentus rivensis wird, zum zweiten Mal nach Covid, in der Region wieder in grosser Besetzung aufgeführt.
Kanton St. Gallen
Ammoniak aus Kühlsystem von Grossverteiler in Gossau SG ausgetreten
Chemie – In der Nacht auf Freitag ist in einem Technikraum der Coop Verteilzentrale in Gossau SG Ammoniak aus einem Kühlsystem ausgetreten. Die Feuerwehr evakuierte rund 50 Mitarbe...
Freizeit
KI-Tools erobern den Alltag der Jugend
ChatGPT und Co. haben sich sehr schnell in das Leben von Jugendlichen integriert. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Swiss...
Walenstadt
Swiss Dixie Jazzer reissen mit
Sie haben keine Allüren, gehören aber punkto Können und Spielfreude zur nationalen Spitze in ihrem Genre: Die Mitglieder der Swiss Dixie Jazzband. In Walenstadt haben sie genau das...
Walenstadt
Die Faszination im Ton entdecken
Am Löwenplatz in Walenstadt gibt es morgen Samstag, 7. Dezember, mit der Eröffnung der «Poterie Katja» von 10 Uhr bis 17 Uhr einen Einblick in das Handwerk der Töpferin Katja Arqui...
Kanton Graubünden
Bündner Wildhut schiesst sieben Nationalpark-Wölfe
Die Bündner Wildhut hat im Rahmen der bewilligten Wolfsregulation sieben Wölfe aus dem Nationalpark-Wolfsrudel geschossen. Insgesamt wurden in der laufenden Regulationsperiode seit...
Kanton Graubünden
Bündner Lehrpersonen erhalten wesentlich mehr Lohn
Bündner Lehrpersonen und Kindergartenlehrpersonen erhalten schon ab dem kommenden Schuljahr viel mehr Lohn. Das Kantonsparlament hat am Donnerstag eine Anpassung der Löhne an das O...
Sargans
Schönheit für Haut und Haare
Das Kosmetikinstitut zum Schwefelbad in Sargans ist neu ein Mutter-Tochter-Unternehmen.
Schweiz
KI-Tools erobern den Alltag der Jugend
ChatGPT und Co. haben sich sehr schnell in das Leben von Jugendlichen integriert. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Swiss...
Ostschweiz
Fahrplan 2025: Das ändert sich in der Region St.Gallen
Ab Sonntag, 15. Dezember 2024 gilt in der gesamten Schweiz ein neuer Fahrplan. Sowohl auf der Schiene als auch im Busverkehr stehen für den Raum St.Gallen einige Änderungen an.
Bad Ragaz
Kirchenchor plus singt das «Gloria»
Am Sonntag findet in Bad Ragaz eine ökumenische Adventsfeier mit festlichen Klängen und Worten statt.
Kanton Graubünden
Über 4000 Personen fordern Entschädigung für Bündner Whistleblower
Baukartell – Der Bündner Whistleblower Adam Quadroni soll vom Kanton Graubünden umgehend mit einer hohen Summe finanziell entschädigt werden. 4231 Personen unterschrieben eine ents...
Pfäfers
Stimmungsvoll im Marstall
Im festlich geschmückten historischen Marstall der Psychiatrie St. Gallen lud ein vielfältiges Angebot die Besucherinnen und Besucher zum Stöbern und Verweilen ein.
Bad Ragaz
Tobias Peyerl übernimmt das kulinarische Zepter im «verve by sven»
Im Februar 2025 tritt der gebürtige Wiesbadner Tobias Peyerl die Rolle als Küchenchef im «verve by sven» an. Zusätzlich wird er als Executive Sous Chef im Quellenhof unter der Leit...
Kanton Graubünden
Über 4000 fordern Entschädigung für Bündner Whistleblower Quadroni
Der Bündner Whistleblower Adam Quadroni soll vom Kanton Graubünden umgehend mit einer hohen Summe finanziell entschädigt werden. 4231 Personen unterschrieben eine entsprechende Onl...
Region
Massnahmen gegen Quaggamuscheln am Klöntaler- und Walensee
Quaggamuschel – Der Kanton Glarus hat ein Einwasserungsverbot für den Klöntaler- und den Walensee in Kraft gesetzt. Der Grund: Im Zürichsee wurden Quaggamuscheln gefunden. Nun soll...
Kanton St. Gallen
Geschäftsführer des Kantonsspital St.Gallen geht per sofort
Spitäler – Die St. Galler Spitalverbunde haben die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Geschäftsführer des Kantonsspitals St. Gallen per sofort beendet. Stefan Lichtensteiger verläss...
Kanton Graubünden
Laax: Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten
Am Dienstagmittag ist es auf der Hauptstrasse in Laax zu einem Verkehrsunfall mit drei Beteiligten gekommen. Zwei der Fahrzeuge wurden total beschädigt.
Ostschweiz
Zwölf Luchse tappten in der Zentralschweiz und in Glarus in Fotofallen
Raubtiere – In der Zentralschweiz und im Kanton Glarus sind im Winter 2024 neun erwachsene Luchse und drei Jungtiere mit Fotofallen erfasst worden. Insgesamt wurde an 85 Standorten...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat bleibt beim höheren Lastenausgleich auf Kurs
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montagnachmittag einen Antrag der SVP gegen die Erhöhung des Lastenausgleichs für die Kantonshauptstadt abgelehnt. Am Mittwoch will die SVP das Rat...
Kultur
Literarische Bergtour mit Gian Rupf im Kellertheater
Gian Rupf entführt das Publikum des Kellertheaters Rosengarten in Grüsch am kommenden Freitag, den 6. Dezember, um 20.20 Uhr, in die dramatische und sinnliche Welt der Berge. Der S...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonalbank verzeichnet Zuwachs an Firmenkunden
Wirtschaft – Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat von der CS-Übernahme durch die UBS profitiert. Seit Anfang 2023 verzeichnete die SBKB gemäss CEO Christian Schmid einen Zuwachs ...
Sargans
Orange Days: Referat zu Gewalt im Netz auf Schloss Sargans
Der Soroptimist International Club Bad Ragaz, der sich für Rechte, Bildung und Gesundheit von Frauen einsetzt, organisiert während der «Orange Days» am Donnerstag, 5.Dezember, um 1...
Ostschweiz
Skulpturen aus Altholz in Amden
Markus Bhend aus Uetikon am See zeigt im Museum Galerie Amden seine Werke und beschreibt mit seinen Holzskulpturen die Dynamik des Lebens. Am 14. Dezember 2024 ist Vernissage.
Kanton Graubünden
Kindergarten soll auch in Graubünden obligatorisch werden
Grosser Rat GR – Der Kindergarten soll wie in allen anderen Schweizer Kantonen auch in Graubünden obligatorisch werden. Dies ist einer von vielen Punkten in der Debatte rund um die...
Kanton St. Gallen
St.Galler Kantonsrat will keine Ukrainer in den Krieg schicken
Die Mehrheit des St.Galler Kantonsrats hat ein Standesbegehren der SVP abgelehnt. Darin wurde verlangt, dass wehrpflichtige Ukrainer, die in die Schweiz geflüchtet sind, in ihr Lan...
Kanton St. Gallen
Kantonsrat streicht Beitrag an "Kleinstes Skigebiet der Schweiz"
Die Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat einem Streichungsantrag der SVP zu einem Beitrag aus dem Lotteriefonds zugestimmt. Damit wird das Kunstprojekt des "Kleinsten Skigebiets...
Kanton Graubünden
Grosser Rat genehmigt Budget mit Defizit von 90 Millionen
Der Grosse Rat Graubünden hat am Dienstag das Budget 2025 genehmigt. Für Diskussionen sorgte jedoch nicht das grosse Defizit von 90 Millionen Franken, sondern ein nicht eingehalten...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat bewilligt Budget für 2025
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag das Budget für 2025 beraten und den Voranschlag mit den Anträgen der Finanzkommission ohne Gegenstimmen gutgeheissen. Der Finanzchef kündi...
Zurück
Weiter