Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Region
Aggeler und Dietrich bei den Besten
80 Schreinerinnen und Schreiner haben in Uzwil ihr Fähigkeitszeugnis entgegengenommen. Mit der Note 5,4 gehören David Aggeler (Sargans) und Jeremy Dietrich (Vilters) zu den besten ...
Vilters-Wangs
Lastwagen stürzt in Wangs eine Böschung hinunter
Verkehrsunfall – Ein Lastwagenfahrer ist am Donnerstagmittag in Wangs von der Strasse abgekommen. Sein Fahrzeug kippte zur Seite und rutschte mehrere Meter eine Böschung hinunter. ...
Mels
Wenn die Höhle ruft
Am Freitag und Samstag, 5. und 6. Juli, geht das Wald- und Höhlenfest auf dem Melser Tiergartenhügel über die Bühne. Der Feuerwehrverein Heiligkreuz-Mels sorgt mit guter Musik und ...
Quarten
Sommersingen in den Bergen
Unter freiem Himmel singt es sich am schönsten: Das Team von «Singe us Freud» lädt am Samstag, 13. Juli, alle Menschen, die gerne singen zum Sommersingen bei der Fäscher Stall Stob...
Kanton St. Gallen
St.Galler Vorstoss gegen neues Meldetool für Pflanzenschutzmittel
Mit einer Standesinitiative wollen die drei bürgerlichen Fraktionen des St.Galler Kantonsrats beim Bund die Einführung eines Online-Meldetools für Pflanzenschutzmittel stoppen. Wid...
Region
«Fairy Queen» startet jetzt endgültig
Die Aussichten für die Freilichtoper am Flumserberg hellen sich auf. Ab Freitag wird gespielt.
Pfäfers
SVP Taminatal setzt auf Quartett
Auch die SVP Taminatal schickt ihre «Pferdchen» ins Rennen und hat vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen nominiert.
Mels
Kurs lehrt selbst eine natürliche Hausapotheke herzustellen
Wozu ist welches Kräutlein gut? Am Dienstag, 2. Juli, findet in der Alten Post in Weisstannen ein Heilkräuterkurs statt. In der Kräuterwerkstatt wird an jenem Abend verraten, wie g...
Kanton Graubünden
2024 sollen 4964 Bündner Hirsche geschossen werden
Die Bündner Jägerschaft hat über die letzten Jahre hinweg die Hirschbestände wie geplant reduziert. Im Vergleich zum Jahr 2020 lebten im letzten Jahr rund 2065 Hirsche weniger im K...
Vilters-Wangs
Fluggruppe Pizol muss Flugfest wetterbedingt verschieben
Das Wetter macht der Fluggruppe Pizol wieder einmal einen Strich durch die Rechnung: Ihr Flugfest wird auf das übernächste Wochenende verschoben.
Kanton St. Gallen
Hunderte von Postkarten der Kirchenbasis für den St. Galler Bischof
Der St. Galler Bischof Markus Büchel hat über 800 Einsendungen mit Wünschen und Anliegen erhalten. Hinter der Aktion steht die Initiative "Reformen jetzt" von St. Galler Katholikin...
Region
Vom Wert der Sozialzeit
Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland hat zwei Workshops mit mehr als 100 Teilnehmenden organisiert zum Thema «Allein stark, gemeinsam stärker».
Ostschweiz
Glarner Katholiken wollen Ausländerstimmrecht einführen
Die katholische Landeskirche des Kantons Glarus hat die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Ausländerinnen und Ausländer eingeleitet. Die Glarner Katholiken ohne Schweizer Pas...
Ostschweiz
Einer der beiden Bodensee-Toten identifiziert
Am Samstag wurden im Bodensee zwei Leichen gefunden. Eine davon konnte aufgrund der Obduktionsergebnisse identifiziert werden. Es handelt sich um einen Vermissten aus Chur.
Kanton Graubünden
Zwei neue Präventionsbeauftragte für das Bistum Chur
Das Bistum Chur hat die Stelle für die Präventionsarbeit wieder besetzt. Mit Dolores Waser Balmer und Elena Anita Furrer führen zwei Fachfrauen die Präventionsstelle weiter.
Kanton St. Gallen
St. Galler Stadtparlament bewilligt neues Taxireglement
Mit dem neuen Taxireglement der Stadt St. Gallen werden auch App-basierte Transportdienste wie Uber zugelassen. Das Stadtparlament stimmte die Vorlage am Dienstagabend mit einer Än...
Mels
KMF24: Eine Erinnerung auf vier Rädern
Bereits ein Tag nach dem Abschluss des Kantonalen Musikfests hat die Gewinnerin der Tombola festgestanden: Denise Riederer durfte die Schlüssel eines brandneuen Škoda Fabia Selecti...
Ostschweiz
Bösch-Widmer ist Glarner Landratspräsidentin
Das Glarner Kantonsparlament hat am Mittwoch Daniela Bösch-Widmer (Mitte) zu seiner Präsidentin gewählt. Die 47-jährige Heilpädagogin aus Niederurnen präsidiert den Landrat für ein...
Kanton St. Gallen
Ab 1. Juli gibt es in Badis Alkohol
Mit dem III. Nachtrag zum Gastwirtschaftsgesetz hebt der Kanton St.Gallen das bisherige Verbot des Alkoholausschanks in Schwimm- und Strandbädern auf. Die Anpassung tritt rechtzeit...
Kanton St. Gallen
Im Sittertobel startet am Donnerstag das Openair St.Gallen
Am Donnerstag startet im Sittertobel das viertägige Openair St.Gallen. Als Headliner treten das Duo The Chainsmokers sowie die Rockbands Queens of the Stone Age und Placebo auf. Er...
Kanton St. Gallen
Sofa auf Lieferwagen fängt Feuer auf der Autobahn bei Henau
Auf der Ladefläche eines Lieferwagens ist am Dienstagnachmittag ein Sofa während der Fahrt auf der Autobahn A1 bei Henau SG in Brand geraten. Brandursache dürfte ein Zigarettenstum...
Bad Ragaz
Lesespass in den Ferien
Auch dieses Jahr führt die Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal während der Sommerferien die Aktion «Lesespass» durch.
Kanton St. Gallen
Bahnstrecke Herisau-Uznach während den Sommerferien mit Totalsperre
Wegen verschiedenen Erneuerungsarbeiten von Südostbahn und SBB wird die Bahnstrecke zwischen Herisau und Uznach vom 6. Juli bis am 12. August gesperrt. Angeboten werden Ersatzbusse.
Region
Pizolbahnen nehmen am Wochenende Sommerbetrieb auf
Am Freitag, 28. Juni 2024, starten die Pizolbahnen mit allen Anlagen den täglichen Sommerbetrieb. Aufgrund der guten Wetterprognosen startet der Vollbetrieb einen Tag früher als ge...
Flums
Einblick in die Welt der Lehrberufe bei Bartholet
Am Elternabend der Bartholet Maschinenbau AG in Flums stellen die Lehrlinge des ersten Lehrjahres jeweils ihren Eltern das Unternehmen und die vielfältigen Ausbildungsberufe vor. D...
Kanton St. Gallen
Bäuerin in Dietfurt beim Mähen von Landmaschine überrollt
Eine 55-jährige Frau hat sich am Montagnachmittag in Dietfurt bei einen Unfall mit einem Zweiachsmäher schwer verletzt. Sie musste in Spital geflogen werden.
Kanton Graubünden
Mann bei Arbeitsunfall in Trin schwer verletzt
Beim Sturz von einem Gerüst hat sich ein 50-jähriger Arbeiter am Montagmittag in Trin Mulin schwer verletzt. Er musste ins Spital in Chur geflogen werden. Die Ursache wird noch unt...
Pfäfers
Axpo nimmt Sanierung der Stauanlage Gigerwald wieder auf
Die Sanierungsarbeiten rund um die Stauanlage Gigerwald werden von der Axpo und der Kraftwerk Sarganserland AG nach einer zweijährigen Pause wieder aufgenommen. Im September 2022 w...
Mels
Motorradfahrer schlittert über Autobahn
Am Montag ist es kurz vor 18.45 Uhr auf der Autobahn A3 bei Mels zu einem schweren Selbstunfall eines 21-jährigen Motorradfahrers gekommen.
Kanton St. Gallen
St. Galler Kulturfestival startet im Museums-Innenhof
Am kommenden Dienstag wird in St.Gallen das Kulturfestival beginnen. Veranstaltungsort ist wie immer der Innenhof des Kulturmuseums (früher: Historisches- und Völkerkundemuseum). I...
Walenstadt
David Eberle tritt auch als Gemeindepräsident an
Jörg Tanner erhält in Walenstadt Konkurrenz im Wahlkampf ums Gemeindepräsidium. Ortsgemeindepräsident David Eberle hat seine Kandidatur erklärt.
Kanton St. Gallen
Unia wehrt sich gegen Uber in der Stadt St. Gallen
In einem neuen Taxireglement hat der St.Galler Stadtrat auch App-basierte Transportdienste vorgesehen. Die Vorlage kommt am 25. Juni ins Stadtparlament. Die Gewerkschaft Unia kriti...
Kanton St. Gallen
St. Galler Allianz bringt den Pendlerabzug an die Urne
Eine Allianz aus Parteien und Verbänden hat am Montag bei der Staatskanzlei St. Gallen laut einer Mitteilung 4182 beglaubigte Unterschriften für das Referendum gegen die Erhöhung d...
Region
Gas geben – auf der Piste und im Lager
Am Mitarbeiteranlass von Elco hat Snowboarderin Julie Zogg vom Alltag im Rennzirkus berichtet. Daneben wurden auch Neuerungen im Lager und sowie der Umstieg auf Propan-Wärmepumpen ...
Ostschweiz
Rund hundert Personen werden derzeit im Bodensee vermisst
Im Bodensee sind am Wochenende zwei Leichen gefunden worden, die schon länger im See lagen. Ihr Auftauchen hat vermutlich mit dem aktuellen Hochwasser zu tun. Insgesamt werden im S...
Walenstadt
Eine erfreuliche Botschaft überbracht
Das Spital Walenstadt ist nach seinem ersten Jahr gemäss Betreiberseite auf Kurs. Das war beim traditionellen Frühstück des Gewerbevereins Walenstadt zu erfahren.
Kanton St. Gallen
St.Gallen erhält ein neues «Rückgrat»
Der Künstler H.R. Fricker hatte 1996 für die Stadt St.Gallen ein «Rückgrat» entworfen. Mit Messingplatten hatte er ein Ortekataster auf dem Boden der Stadt markiert. In den vergang...
Ostschweiz
A13-Sperrung: So kommen Sie aus der Ostschweiz trotzdem in den Süden
Mit der Sperrung der A13 im Bündnerland fällt die wohl wichtigste Nord-Süd-Ausweichroute auf unbestimmte Zeit aus. Das wird in den Sommerferien zu prekären Verkehrssituationen führ...
Kanton St. Gallen
Mehr klimafreundlicher Konsum in der Stadt
Um das von der Stimmbevölkerung beschlossene Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 zu erreichen, hat die Stadt St.Gallen das Energiekonzept 2050 mit 30 Massnahmen im Bereich ...
Vilters-Wangs
FSG Wangs: Arbeitseinsatz für die Alpkorporation Wangs
Zehn Kameraden der Feldschützengesellschaft Wangs haben sich für einen Arbeitstag auf der Alp Vermii getroffen.
Zurück
Weiter