Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Region
Schullandschaft hat 136 neue Lehrkräfte
18 Kindergarten- und 118 Primarlehrpersonen haben in Chur ihren erfolgreichen Abschluss des dreijährigen Bachelorstudiums an der Pädagogischen Hochschule Graubünden gefeiert und ih...
Kanton St. Gallen
Erstmals im Jahr 2024 weniger als 9000 Arbeitslose
Ende Juni 2024 waren im Kanton St.Gallen 8'975 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 880 mehr als vor Jahresfrist und 217 weniger als Ende Mai 2024. Die Zahl d...
Ostschweiz
Ostschweizer Regierungen wollen enger zusammenarbeiten
Regierungsmitglieder von Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau haben am Donnerstag eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Sie wollen ihre Zusammen...
Quarten
Gemeinsam angepackt
Die Ortsgemeinde Quarten hatte zum Bürgertag gerufen, rund 70 Helferinnen und Helfer sind dem Ruf gefolgt. Sie haben mit Freude angepackt und wieder einiges auf Quartner Boden bewegt.
Kanton St. Gallen
Achtung: Blitzlichtgewitter!
Die Kaantonspolizei St.Gallen veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Hier eine Zusammenfassung.
Kanton St. Gallen
Kino unter freiem Sommerhimmel
Nach den vielen Regentagen hofft das Kinok auf herrlichstes Sommerwetter für das Open-Air in der Lokremise, das dieses Jahr passend zum urbanen Ambiente zum «Summer in the City» e...
Kanton Graubünden
Gemeindepräsident Daniel Albertin aus Albula/Alvra hört auf
Daniel Albertin, einer der bekanntesten Gemeindepräsidenten Graubündens, tritt nach 10 Jahren an der Spitze der Gemeinde Albula/Alvra auf Ende Jahr von allen Ämtern zurück. Über di...
Region
Nevada und die Nati auf der St. Luzisteig
Die Bad Ragazer Countryband Nevada ist auf Abschiedstournee. Zweimal noch kann die legendäre Band live gesehen und gehört werden – am kommenden Samstag, 6. Juli, auf der St. Luzist...
Region
Fags stellt die Frühe Förderung ins Zentrum
An einer Veranstaltung der Fags im September geht es um Wurzeln und Flügel und darum, wo das Sarganserland bei der Frühen Förderung steht.
Kanton Graubünden
Weitere Steuersenkung für Bündner Familien und Erwerbstätige
Die Bündner Regierung hat am Mittwoch ihren Vorschlag für einen zweiten Steuersenkungsschritt präsentiert. Mittels Anpassung von Steuerparametern sollen natürliche Personen 4,5 Pro...
Kanton St. Gallen
18-Jähriger rast ohne Führerausweis mit 109 km/h durch Rorschach
Ein 18-jähriger Italiener ist bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Rorschach mit dem Auto seiner Mutter mit 109 km/h erwischt worden. Er besitzt keinen Führerausweis.
Quarten
Quinten verbindet
Mehr als 80 Prozent der stimmberechtigten Aktionärinnen und Aktionäre haben an der Generalversammlung der Betriebsgesellschaft Quinten lebt teilgenommen.
Kanton Graubünden
San Bernardino Autobahn ab Freitag wieder für Reiseverkehr offen
Der Wiederaufbau der nach Unwettern schwer beschädigten Autobahn A13 im Bündner Südtal Misox kommt gut voran. Eine einspurige Wiedereröffnung der San Bernardino Autobahn ist laut d...
Kanton St. Gallen
Keine rasche Erhöhung der Prämienverbilligung im Kanton St. Gallen
Nach dem Nein zur Prämien-Entlastungsinitiative wird voraussichtlich ein Gegenvorschlag mit einem Ausbau der Prämienverbilligung in Kraft treten. Die Details sind noch nicht bekann...
Region
Kreativ mit der Zukunft befasst
Am 54. Raiffeisen-Jugendwettbewerb haben 36 Klassen aus dem Sarganserland teilgenommen und gezeigt, wie sich die junge Generation in der Region eine nachhaltige Welt vorstellt.
Kanton St. Gallen
Kabelbrand beim Staubsaugen in Bronschhofen
Staubsaugen hat am Montag in einem Zweifamilienhaus in Bronschhofen einen Kabelbrand ausgelöst. Das Feuer stieg mehrere Meter an einer Wand hoch. Es gab keine Verletzten.
Quarten
SVP tritt mit fünf Kandidierenden an
Die SVP Quarten-Nebensee rüstet sich für die Kommunalwahlen und hat vier Kandidaten und eine Kandidatin für die Gemeinde Quarten nominiert.
Kanton Graubünden
Vermisste Zweijährige im Engadin mit Suchaktion gesund aufgefunden
Eine gross angelegte Suchaktion nach einem vermissten zweijährigen Mädchen hat am Montag im Oberengadin zu einem Happy End geführt. Das Kleinkind wurde in hohem Gras aufgefunden, w...
Quarten
Weidpflege und Wasserrinnen
Der Bürgertag der Ortsgemeinde Oberterzen ist ein rundum gelungener Anlass gewesen: Über 30 freiwillige Helferinnen und Helfer haben tatkräftig angepackt.
Kanton St. Gallen
321 Kandidierende für St. Galler Stadtparlament
Die 63 Sitze im St.Galler Stadtparlament sind begehrt. 321 Personen treten im September zur Wahl an, wie die Stadtkanzlei am Montagabend nach Ablauf der Frist für Wahlvorschläge be...
Kanton Graubünden
Repower-Solaranlage in Laax könnte gebaut werden
Die geplante alpine Solaranlage beim Laaxer Skigebiet kann gebaut werden. Die Bündner Regierung hat dem gemeinsamen Projekt von Repower und der Weisse Arena Gruppe die rechtskräfti...
Kanton St. Gallen
Stadt St.Gallen will wachsen und nachhaltiger werden
Die Stadt St.Gallen will mit einer wachsenden Bevölkerung nachhaltiger werden. Den aktuellen Stand der Bemühungen zeigt der Umweltbericht, der alle vier Jahre herausgegeben wird.
Quarten
A3 zwischen Murg und Weesen: Die Arbeiten dauern länger
Die Belagsarbeiten auf der A3 zwischen Murg und Weesen müssen um eine Woche verlängert werden. Man müsse die bereits eingeplante Reservewoche vom 30. Juni bis zum 5. Juli in Anspru...
Mels
Der St. Galler Forstverein ist 125 Jahre alt
Im Rahmen der Tagung der Alpenländischen Forstvereine ist der St. Galler Forstverein speziell gefeiert worden, und zwar für sein 125-jähriges Bestehen. Auf dem Programm stand im «V...
Kanton St. Gallen
OpenAir St.Gallen 2024: Restlos ausverkaufte 46. Ausgabe mit Wetterglück
Die 46. Ausgabe des Traditionsfestivals geht in diesen Momenten mit dem Schlusskonzert von Placebo zu Ende. Die begeisternde Stimmung der vier Tage erreichte mit den Sonntagskonzer...
Mels
Roland Kohler kandidiert in Mels
Roland Kohler steigt offiziell ins Rennen um das Amt des Melser Gemeindepräsidenten ein.
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte nach misslungenem Kreuzungsmanöver im Prättigau
Bei einem Kreuzungsmanöver auf einem Feldweg oberhalb von Conters im Prättigau ist am Samstagnachmittag ein Personenwagen eine steile Böschung hinuntergestürzt. Die beiden Fahrzeug...
Kanton St. Gallen
Auto geht urplötzlich in Flammen auf
Am Samstagmittag (29.06.2024) geriet an der Frohbergstrasse in der Stadt St.Gallen ein Fahrzeug in Brand. Personen wurden nicht verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
Freizeit
Mutterkühe und Wanderer: Abstand gibt Sicherheit
Mit einfachen Verhaltensregeln lassen sich unliebsame Begegnungen zwischen Kühen und Touristen vermeiden.
Sport Regional
Sieg gegen Italien - die Schweiz steht im EM-Viertelfinal
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft bringt gegen Italien eine perfekte Leistung auf den Rasen. Dank Treffern von Freuler und Vargas gewinnt sie 2:0. Nun trifft sie auf Englan...
Kanton Graubünden
San-Bernardino-Route bald wieder offen
Das Schweizer Bundesamt für Strassen teilt mit, dass es derzeit damit rechne, dass die auch von vielen Rheintalern genutzte San-Bernardino-Route schon am 5. Juli wieder geöffnet we...
Ostschweiz
Mann verletzt sich im Kanton Glarus beim Heuen in steilem Gelände
Arbeitsunfall – Ein Mann hat sich am Samstagmorgen in Elm mittelschwere Verletzungen zugezogen, als sein landwirtschaftliches Fahrzeug beim Laden von Heu seitlich kippte. Dieses üb...
Freizeit
Gewitter in den Bergen - was jetzt?
In den Bergen gehören starke Gewitter in den Sommermonaten zu den grössten Gefahren. Neben Kälte und Nässe und den damit verbundenen Risiken wie Unterkühlung oder Ausrutschgefahr b...
Sport Regional
EM: Alles oder nichts für die Schweiz gegen Italien
Mit den Achtelfinals geht die EM in die entscheidende Phase. Die Schweiz trifft auf den Titelhalter Italien. Am Tag vor dem Duell in Berlin schätzt Trainer Murat Yakin die Ausgangs...
Mels
Im Zeichen des Schutzwaldes
Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine trifft sich in Mels zu einer Fachtagung. Im Zentrum des grenzüberschreitenden Austausches steht der Schutzwald.
Kanton St. Gallen
Autofahrer fährt in Schwarzenbach SG betrunken in ein Möbelgeschäft
Ein 62-jähriger Mann ist am Donnerstagabend in Schwarzenbach mit seinem Auto in das Schaufenster eines Möbelgeschäfts gefahren. Eine Atemalkoholprobe ergab 1,54 Promille.
Ostschweiz
E-Bike-Fahrerin in Netstal GL auf Trottoir angefahren und verletzt
Verkehrsunfall – Ein 56-jährige E-Bike-Fahrerin ist am Donnerstag in Netstal GL von einem Auto angefahren und unbestimmt verletzt worden. Sie musste mit der Rega ins Universitätssp...
Ostschweiz
Zwei Kandidierende fordern Rapperswiler Stadtpräsidenten heraus
Wahlen – Die Fischenthaler Gemeindepräsidentin Barbara Dillier (parteilos) und der Rapperswiler GLP-Stadtrat Boris Meier haben ihre Kandidaturen für das Stadtpräsidium von Rappersw...
Region
Aggeler und Dietrich bei den Besten
80 Schreinerinnen und Schreiner haben in Uzwil ihr Fähigkeitszeugnis entgegengenommen. Mit der Note 5,4 gehören David Aggeler (Sargans) und Jeremy Dietrich (Vilters) zu den besten ...
Vilters-Wangs
Lastwagen stürzt in Wangs eine Böschung hinunter
Verkehrsunfall – Ein Lastwagenfahrer ist am Donnerstagmittag in Wangs von der Strasse abgekommen. Sein Fahrzeug kippte zur Seite und rutschte mehrere Meter eine Böschung hinunter. ...
Zurück
Weiter