Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Sport Regional
Eishockey-WM: Josi verstärkt die Schweiz
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam erhält für die WM in Tschechien prominente Verstärkung: Der NHL-Verteidiger Roman Josi reist nach Prag und steht der Mannschaft bereits ab Donn...
Ostschweiz
Motorradfahrer fährt in Amriswil Rentnerin auf Zebrastreifen an
Verkehrsunfall – Ein 18-jähriger Motorradfahrer hat am Donnerstag eine 73-jährige Frau auf einem Fussgängerstreifen in Amriswil TG angefahren und mittelschwer verletzt. Der Rettung...
Gesundheit
Jetzt kommen die Gräser-Pollen
Nach einer kurzen Allergiepause dank kaltem Wetter, folgen nun die Gräserpollen. Rund 70 Prozent der Menschen mit Heuschnupfen reagieren allergisch auf sie.
Ostschweiz
Gossau: Brand eines Schweinestalls - Hunderte Tiere verenden
Am Mittwoch, kurz vor 17:10 Uhr ist es in einem Schweinezuchtbetrieb zu einem Vollbrand gekommen. In einem Stall sind ca. 800 Tiere umgekommen. Der andere Stall konnte vom Feuer ge...
Kanton St. Gallen
Kritik des St. Galler Datenschutzes an der Fahrzeugfahndung
Die St. Galler Fachstelle für Datenschutz hat die von der Regierung geplante Einführung der automatisierten Fahrzeugfahndung kritisiert. Damit dürften keine Fahrzeuginsassen erfass...
Sargans
Frau erleidet bei Küchenbrand Rauchvergiftung
Bei einem Küchenbrand in Sargans hat am Donnerstagmorgen eine Frau eine Rauchvergiftung erlitten. Den Brand hatte die Feuerwehr rasch unter Kontrolle. Der Sachschaden beläuft sich ...
Kanton St. Gallen
Den eigenen blinden Fleck aufdecken
Postkoloniale Perspektiven auf die Schule und die Lehrpersonenbildung: An der jüngsten Focus-Veranstaltung der PHSG wurde aufgezeigt, wie wichtig eine postkoloniale Auseinandersetz...
Gesundheit
Kampf gegen Japankäfer hat erneut begonnen
In Kloten wurden am Dienstag die Fussballplätze mit Plastikfolie abgedeckt. Fachleute vermuten, dass sich dort zahlreiche Larven des im vergangenen Jahr entdeckten Japankäfers befi...
Kultur
Dienen bald auch Frauen in der Schweizergarde?
Künftig sollen auch Frauen der Schweizergarde beitreten können. Der Papst ist dem Vorhaben nicht abgeneigt. Allerdings soll es erst ab 2030 soweit sein – dann wird voraussichtlich ...
Kanton Graubünden
Autolenkerin fährt bei Unterrealta Fussgänger an und flüchtet
Eine 59-jährige Autolenkerin hat am Dienstagabend bei Unterrealta einen Fussgänger angefahren und ist einfach weitergefahren. Der 23-Jährige blieb mit einem Oberschenkelbruch und w...
Flums
E-Voting bald auch in Flums möglich
Der Kanton weitet die Möglichkeit zum E-Voting für die Volksabstimmung im Juni auf elf weitere St. Galler Gemeinden aus. Bisher dabei war Vilters-Wangs, neu wird man auch in Flums ...
Kanton St. Gallen
St.Galler Finanzausgleich funktioniert
Der neuste Bericht zur Wirksamkeit des kantonalen Finanzausgleichs zeigt, dass dieser grundsätzlich gut funktioniert und die gewünschte Wirkung erzielt. Die Regierung hält nach der...
Kanton St. Gallen
Komitee beharrt auf Umbenennung des Raiffeisenplatzes in St. Gallen
Ein St. Galler Komitee hat die Kritik an der Benennung des Raiffeisenplatzes in St. Gallen erneuert. Damit werde an einen Antisemiten erinnert. Raiffeisen Schweiz wollte nach der A...
Kanton St. Gallen
Departementsverteilung der St. Galler Regierung ohne Überraschungen
Die St. Galler Regierung hat nach den Erneuerungswahlen die Departemente verteilt. Bettina Surber (SP) übernimmt das Bildungsdepartement, Christof Hartmann (SVP) das Sicherheits- u...
Ostschweiz
Weiterhin stabile Arbeitslosenquoten in der Ostschweiz
In den Ostschweizer Kantonen hat sich die Arbeitslosenquote im April im Vergleich zum Vormonat kaum verändert. Die Ausnahme ist Graubünden. Dort wirkte sich das Ende der Wintersais...
Kanton Graubünden
Biker schwerverletzt nach Kollision mit Traktor bei Ilanz GR
Ein Mountainbiker ist auf einer schmalen Bergstrasse bei Ilanz frontal in einen Traktor gekracht. Dabei hat sich der 23-Jährige schwere Verletzungen zugezogen.
Kanton St. Gallen
St. Galler Datenschützer kritisieren kantonalen Lehrmittelverlag
Die Fachstelle für Datenschutz hat den St. Galler Lehrmittelverlag kritisiert, weil persönliche Daten von Schülerinnen und Schülern der Volksschule im asiatischen Raum bearbeitet w...
Walenstadt
38-jähriger Mann bei Arbeitsunfall im Berschis schwer verletzt
Ein 38-jähriger Mann ist am Montagmittag in einem Betrieb in Berschis von einer Häcksel-Arbeitsmaschine gestürzt. Schwer verletzt musste er ins Spital geflogen werden.
Kanton St. Gallen
Rhema 2024 übertrifft Erfolg aus Vorjahr
Glückliche Aussteller, fröhliche Besucherinnen und Besucher und zufriedene Veranstalter: Das ist die Bilanz der Rhema 2024. Erneut besuchten zwischen 40'000 und 45'000 Menschen wä...
Kanton St. Gallen
Brücke zwischen Haag und Bendern muss instandgesetzt werden
Ab Montag, 13. Mai, baut das kantonale Tiefbauamt für rund einen Monat auf der Brücke Rhein zwischen Haag und Bendern. Das Amt setzt den Fahrbahnübergang auf der Seite Haag instand.
Walenstadt
Es dampft im Sarganserland
Ein mittlerweile unübliches Bild bot sich heute auf dem Sarganserländer Schienennetz. Da tuckerte doch wie in früheren Zeiten eine Dampflock mit gleich sechs Wagons durch unsere Re...
Ostschweiz
Vier Polizisten Buchs nach Verfolgungsjagd verletzt
Später kehrten zwei Personen, darunter der mutmassliche Autofahrer, zum Auto zurück. Bei der anschliessenden Festnahme setzten sich die beiden Personen massiv zur Wehr, sodass vier...
Kanton Graubünden
Motorrad kollidiert mit Postauto
Am Sonntagabend ist in Fläsch ein Motorrad mit einem Gesellschaftswagen kollidiert. Die Motorradfahrerin wollte den linksabbiegenden Bus überholen.
Kanton St. Gallen
Rhema 2024 übertrifft Erfolg aus Vorjahr
Glückliche Aussteller, fröhliche Besucherinnen und Besucher und zufriedene Veranstalter: Das ist die Bilanz der Rhema 2024. Erneut besuchten zwischen 40'000 und 45'000 Menschen wä...
Quarten
81-jähriger Autofahrer stirbt bei Selbstunfall in Unterterzen
Ein 81-jähriger Autofahrer ist am Samstagabend bei einem Selbstunfall in Unterterzen ums Leben gekommen. Seine 78-jährige Beifahrerin wurde verletzt ins Spital geflogen, wie die Ka...
Region
Mähsaison: Gefahr für Katzen
Die Mähsaison verursacht Jahr für Jahr viele Todesfälle in der Tierwelt. Nicht nur Rehkitze sind häufig Opfer der Mähmaschinen.
Kanton St. Gallen
Kantonaler Finanzausgleich umfassend geprüft
Der neuste Bericht zur Wirksamkeit des kantonalen Finanzausgleichs zeigt, dass dieser grundsätzlich gut funktioniert und die gewünschte Wirkung erzielt. Dies, obschon sich die Unte...
Ostschweiz
Glarner Landsgemeinde am Sonntag
In Glarus findet jeweils am ersten Sonntag im Mai die Landsgemeinde statt. Dieses Jahr steigen die Glarnerinnen und Glarner am 5. Mai 2024 mit ihrem Stimmzetteln in den «Ring».
Ostschweiz
Neues Tennismuseum eröffnet
Seit dem 27. April gibt es an der Bahnhofstrasse 11 ein weiteres Museum in Klosters. Es ist das erste Tennismuseum der Schweiz und bietet auf 180 Quadratmetern viel Platz.
Kanton St. Gallen
Vielschichtige Kultur im ganzen Kantonsgebiet
Die Regierung beantragt mit der Lotteriefondsbotschaft rund 6 Millionen Franken beim Kantonsrat. Damit sollen gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung, Ge...
Ostschweiz
Todesfalle Auto
Bereits bei 15 Grad Aussentemperatur kann sich der lnnenraum eines Autos bei Sonnenbestrahlung bis über 50 Grad aufheizen.
Bad Ragaz
Bad Ragaz: Fahrunfähige Lenkerin streift Auto
Am Freitag ist es auf der Fläscherstrasse in Bad Ragaz gegen 23.45 Uhr zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine 46-jährige Autofahrerin wurde als fahrunfähig ein...
Kanton St. Gallen
Mann flüchtet in Thal mit gestohlenem Auto vor der Polizei
Ein Mann ist am frühen Freitagmorgen in einem in St. Margrethen gestohlenen Auto vor der Polizei geflüchtet. Dabei verursachte er mehrere Selbstunfälle, bis er schliesslich in Alte...
Kanton St. Gallen
Der Wolf im Zentrum der WWF-Mitgliederversammlung
Am 2. Mai fand im Botanischen Garten in St.Gallen die jährliche Mitgliederversammlung des WWF Appenzell und WWF St.Gallen statt. Die Veranstaltung, die eine Vielzahl von Mitglieder...
Kanton St. Gallen
Das Spital als Fürsorgeinstitution für Waisen im 15. Jahrhundert
Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde hat den Briefverkehr («Missiven») der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 digital erfasst. Als «Missive des Monats» stellen wir Ihnen jeden ers...
Region
«GLP ist eine Kraft der politischen Mitte»
Die Grünliberale Partei (GLP) Sarganserland hat an ihrer Hauptversammlung ihre Positionierung diskutiert.
Quarten
Murger Redner gewinnt «Speaker Slam»
Marcel Walser hat am internationalen Speaker Slam den Excellence Award gewonnen. Der 47-Jährige lebt zwar heute im Bündnerland, ist aber in Murg aufgewachsen und Bürger von Quinten.
Mels
Virtuosen unter sich
Die Kammerphilharmonie Graubünden steht am Freitag, 17. Mai, in Mels mit zwei besonderen Solisten auf der Bühne.
Kanton St. Gallen
16-Jähriger zerstört bei Einbruch in Goldach sämtliches Mobiliar
Ein 16-Jähriger ist in Goldach in der Nacht auf Freitag nach einem Einbruch in ein Clubhaus festgenommen worden. Der Deutsche steht gemäss der Polizei im Verdacht, sämtliches Mobil...
Kanton St. Gallen
Nächste Generation der St.Galler Landwirtschaft an der Olma
Die Sonderschau der St.Galler Landwirtschaft an der Olma wirft in diesem Jahr einen Blick in die Zukunft: Am Stand soll die nächste Generation der St.Galler Landwirte porträtiert w...
Zurück
Weiter