Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Gesänge aus der post-industriellen Welt im St.Galler Kunstmuseum
Im St. Galler Kunstmuseum sind in einer neuen Ausstellung Werke des griechisch-britischen Künstlers Mikhail Karikis zu sehen - und vor allem zu hören. Es geht um Themen wie Ökologi...
Kanton Graubünden
Weitere Bündner Gemeinden erhalten intelligente Stromzähler
Ab April will Repower im Prättigau, Engadin und der Surselva mit der Installation von intelligenten Stromzählern beginnen. Bis Ende 2027 sollen rund 60'000 herkömmliche Zähler ausg...
Bad Ragaz
Galante Musik mit Hannfried Lucke an Orgel und Cembalo
Am Samstag, 19. April, lädt das Barockorchester Le Phénix gemeinsam mit Organist Hannfried Lucke zu einem besonderen Osterkonzert mit Werken von Michel Corrette und Rameau in die r...
Mels
Samichläuse tagten in Mels
Chläuse und Schmutzlis aus der Schweiz haben sich zur GV in Mels getroffen.
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen weist Beschwerde gegen Stadtparlamentswahlen ab
Das kantonale Innendepartement hat eine Wahlbeschwerde gegen die St. Galler Stadtparlamentswahlen vom Herbst vergangenen Jahres abgewiesen. Aufrecht-Mitglied Eveline Ketterer, welc...
Kanton St. Gallen
Wiler Politikerin wehrt sich gegen Abtreibungsgegner vor dem Spital
Beim Spital in Wil haben in den vergangenen Wochen mehrmals Abtreibungsgegner sogenannte Gebetswachen abgehalten. Eine Stadtparlamentarierin will solche "Gehsteigbelästigungen vor ...
Kanton Graubünden
Vorfeld des Porchabella-Gletschers wird Gewässer des Jahres 2025
Die Gewässerschutzorganisation Aqua Viva hat das Gletschervorfeld des Vadret da Porchabella bei der Gemeinde Bergün als Gewässer des Jahres 2025 ausgezeichnet. Es sei ein vielfälti...
Kanton St. Gallen
Auto brennt in Diepoldsau komplett aus
Das Auto eines 76-Jährigen ist in Diepoldsau am Montagabend komplett ausgebrannt. Der Mann konnte das Fahrzeug gemäss der Polizei rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt.
Region
15-Jähriger wird bei Kriessern von Auto erfasst und stirbt
Am Dienstag (15.April), kurz nach Mitternacht, ist auf der Autobahn A13 Richtung Chur bei einem Verkehrsunfall ein 15-Jähriger ums Leben gekommen.
Kanton St. Gallen
Katze ausgewichen und auf Gegenfahrbahn kollidiert
Am Montag (14.04.2025) ist ein Autofahrer auf der Speicherstrasse bei einem Ausweichmanöver frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Es entstand grosser Sachschaden. Ve...
Region
Jägervereine im Wandel der Zeit
30 Jahre Jägervereinigung Sarganserland – Grund genug, auf die Geschichte der Jägervereine im Kanton zurückzublicken.
Kanton St. Gallen
Axpo prüft Machbarkeit eines Windparks am St. Galler Tannenberg
Der Energiekonzern Axpo hat mit den Abklärungen für einen Windpark am Tannenberg im Kanton St. Gallen begonnen. Ein 125 Meter hoher Messmast soll mindestens ein Jahr lang die Windv...
Kanton St. Gallen
Frau nach Gewaltdelikt in Heerbrugg schwer verletzt
Eine 59-jährige Frau ist am Montag in Heerbrugg bei einem Gewaltdelikt schwer verletzt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen fand das Opfer in einem Einfamilienhaus an der Kugelstra...
Region
Procap Sarganserland-Werdenberg geht mit klarem Fokus in die Zukunft
Der Verein Procap Sarganserland-Werdenberg ist auf der Suche nach neuen Finanzierungsquellen – aufgrund rückläufiger Spendeneinnahmen.
Region
Stark unterkühlter Rumäne wird in Vorarlberg aus Felswand gerettet
Ein nur mit einer Hose und einer Wollhaube bekleideter Mann ist am Sonntagabend in Dornbirn A beim Klettern in einer Felswand des Breitenbergs nicht mehr weitergekommen. Stark unte...
Kanton St. Gallen
St. Galler Gebäudeversicherung zahlt hohen Summen wegen Bränden aus
Die öffentlich-rechtliche Gebäudeversicherung St. Gallen hat im letzten Geschäftsjahr 44,7 Millionen Franken für Schadensfälle ausbezahlt. Die ausserordentlich hohen Kapitalerträge...
Kanton Graubünden
7400 Haushalte zwischen Landquart und Schiers GR ohne Strom
Am Montagmorgen ist es im Prättigau zu einem Stromausfall gekommen. 7400 Haushalte zwischen Landquart und Schiers mussten während 20 Minuten ohne Strom auskommen.
Kanton St. Gallen
Motorradfahrer verletzt sich nach Kollision mit Auto in St.Gallen
Ein 27-jähriger Motorradfahrer hat sich am Samstag in der Stadt St.Gallen bei einem Unfall mit einem Auto mittelschwer verletzt. Der Autolenker blieb unverletzt, wie die Stadtpoliz...
Kanton St. Gallen
St.Galler Frühlingsmarkt und Frühlingsmesse verlaufen ruhig
Die Stadtpolizei St. Gallen zieht eine positive Bilanz zum Frühlingsmarkt und der Frühlingsmesse. Die Veranstaltungen seien aus polizeilicher Sicht "ohne grössere Zwischenfälle" ve...
Ostschweiz
Zu wenig Wasser: Schiffe auf Untersee und Rhein fahren erst ab Mai
Wegen des äusserst niedrigen Wasserstands können die Schiffe auf dem Untersee und dem Rhein nicht wie geplant ab Karfreitag wieder ablegen. Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee un...
Kanton St. Gallen
90'000 Menschen besuchen St. Galler Frühlingsmesse Offa
Rund 90'000 Personen haben während fünf Tagen die St. Galler Frühlingsmesse Offa besucht. Die Veranstaltung verlief ohne grössere Zwischenfälle.
Quarten
Brand unter Fussgängerbrücke in Unterterzen
Brand – Unter einer Fussgängerbrücke neben den Bahngleisen in Unterterzen ist am Sonntagmorgen ein Brand ausgebrochen. Für die Löscharbeiten musste die Bahnstrecke gesperrt werden ...
Kanton St. Gallen
St. Galler Frühlingsmarkt und Frühlingsmesse verlaufen ruhig
Die Stadtpolizei St. Gallen zieht eine positive Bilanz zum Frühlingsmarkt und der Frühlingsmesse. Die Veranstaltungen seien aus polizeilicher Sicht "ohne grössere Zwischenfälle" ve...
Wartau
Vier verletzte Personen nach Brand in Garage in Buchs
Bei einem Brand in der Garage eines Mehrfamilienhauses haben am Sonntagmorgen elf Personen evakuiert werden müssen. Die Garage brannte vollständig aus, wie die Kantonspolizei St. G...
Kanton St. Gallen
Waldbrandgefahr: erheblich im Kanton St. Gallen
St.Gallen schätzt die Waldbrandgefahr mit der Stufe 3, das heisst «erhebliche Waldbrandgefahr» ein.
Kanton St. Gallen
Sevelen: Überholmanöver endet mit Unfall
Am Samstag (12.04.2025), gegen 10.15 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto mit Wohnanhänger gekommen.
Kanton St. Gallen
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Kanton St. Gallen
Ostern in Knies Kinderzoo
Ein umfangreiches Osterprogramm wartet: von versteckten Osterhäsli über den Osterhasen bis zur Zaubershow in Knies Zauberhut. Von Freitag bis Montag, 18. bis 21. April 2025, sorgt ...
Kanton St. Gallen
Auto kollidiert mit Patrouillenwagen der St. Galler Kantonspolizei
Unfälle – Mit einem Bremsmanöver ist am Donnerstag das Auto einer 67-jährigen Frau auf der Rickenstrasse bei St. Gallenkappel durch eine Polizeipatrouille gestoppt worden. Dabei ko...
Ostschweiz
Zu wenig Wasser: Schiffe auf Untersee und Rhein fahren erst ab Mai
Schifffahrt – Wegen des äusserst niedrigen Wasserstands können die Schiffe auf dem Untersee und dem Rhein nicht wie geplant ab Karfreitag wieder ablegen. Die Schifffahrtsgesellscha...
Kanton St. Gallen
Neu – Meldestelle für naturwissenschaftliche Funde
Die St.Galler Regierung erlässt eine neue Verordnung zum Schutz und zur Überlieferung von naturgeschichtlichen Funden. Sie sieht als zuständige kantonale Stelle das Amt für Kultur ...
Kanton St. Gallen
Ukrainische Kinder erholen sich im Kanton St.Gallen
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen organisiert in diesem Sommer in der Region St.Gallen einen Erholungsaufenthalt für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Der Kanton...
Kanton St. Gallen
Abschied von Elefantenreiten
Knies Kinderzoo beendet Ende 2025 das Elefantenreiten und startet ab 2026 ein neues, tiergerechtes Erlebnisprogramm mit Fokus auf Artenschutz und Bildung.
Kanton St. Gallen
Lienz: Tödlicher Bergunfall
Am Donnerstag (10.04.2024), kurz nach 11:30 Uhr, ist es im Gebiet um den Lienzer Spitz zu einem tödlichen Bergunfall gekommen.
Region
Frau getötet und jetzt untergetaucht
Das Kreisgericht Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland in Mels hat 2022 einen Somalier zu 14 Jahren Haft verurteilt. Er hatte seine Verlobte zu Tode geprügelt. Der Mann zog das Ur...
Ostschweiz
Bodensee-Pegel blieb in den vergangenen Tagen konstant
Der Bodensee-Pegel ist in den vergangenen Tagen konstant geblieben. Viel tiefer dürfte der Pegel nicht mehr sinken, auch wenn in den kommenden Tagen der Niederschlag ausbleiben sol...
Ostschweiz
Auto kippt in Glarus nach Zusammenstoss mit einem Zaun zur Seite
Bei einem Unfall in Glarus am Donnerstag ist das Auto einer 33-Jährigen gegen einen Metallzaun geprallt und zur Seite gekippt. Die Lenkerin erlitt gemäss der Polizei eine kleine Sc...
Kanton St. Gallen
Neuer St. Galler Bischof wird am 23. April gewählt
Das Verfahren für die Wahl eines neuen St. Galler Bischofs ist einen Schritt weiter: Eine Liste mit sechs Kandidaten wurde in Rom geprüft und ist zurückgeschickt worden. Der Inhalt...
Kanton Graubünden
Velo-Akku verursacht in Chur Brand in Kehrichtwagen
Ein im Haushaltskehricht entsorgter Akku eines E-Bikes hat in einem Churer Kehrichtwagen einen Brand ausgelöst. Akkus hätten bereits zuvor zwei Brände in der Multisammelstelle veru...
Ostschweiz
Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus steigt
Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus wird aktuell als erheblich eingestuft. Mit der anhaltenden Trockenheit steigt sie gemäss dem Kanton zudem weiter an.
Zurück
Weiter