Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Flums
Jugendliche und der Umgang mit Geld
In ihrem Workshop «Was kostet das Leben?» hat die Raiffeisenbank Sarganserland die 3. Oberstufe Flums an zahlreiche Finanzthemen herangeführt.
Kanton St. Gallen
Neuer St. Galler Bischof wird am 23. April gewählt
Das Verfahren für die Wahl eines neuen St. Galler Bischofs ist einen Schritt weiter: Eine Liste mit sechs Kandidaten wurde in Rom geprüft und ist zurückgeschickt worden. Der Nachfo...
Vilters-Wangs
Kirche Vilters soll renoviert werden
Die Kirchgemeinde Vilters hat das Jahr 2024 mit einem Ertragsüberschuss abgeschlossen und plant in den nächsten Jahren Renovationen an der Kirche. Am Stil ändern soll sich allerdin...
Region
Immobilien-Betrugsfall Bad Rans nochmals beim Bundesgericht
Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat ein Zwischenurteil des Kantonsgerichts im Immobilien-Betrugsfall Bad Rans nicht akzeptiert. Damit muss nun das Bundesgericht entscheiden, wie ...
Quarten
Vieles ist neu bei der Ortsgemeinde Quinten
Die Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Quinten ist vor allem durch den personellen Wechsel in der Behörde geprägt worden. Die Ortsgemeinde schloss 2024 mit einem Ertragsüberschuss ...
Kanton Graubünden
SUV-Fahrer verpasst Velofahrer nach Streit bei Cazis eine Ohrfeige
Ein 66-jähriger Fahrer eines SUV hat am Dienstag auf einer Strasse bei Cazis während eines Streits einen 46-jährigen Velofahrer geohrfeigt. Dem Disput war gemäss der Polizei eine S...
Kanton St. Gallen
Olma-Verwaltungsratspräsident Thomas Scheitlin tritt zurück
An der Generalversammlung der Olma Messen AG vom Dienstag hat der langjährige Verwaltungsratspräsident Thomas Scheitlin seinen Rücktritt auf 2026 angekündigt. Der frühere St. Galle...
Kanton Graubünden
Repower erzielt 2024 weniger Gewinn als im Vorjahr
Das Bündner Energieunternehmen Repower hat im Geschäftsjahr 2024 deutlich weniger Gewinn erzielt als im Vorjahr. Der Gewinnbeitrag aus dem internationalen Handelsgeschäft lag zwar ...
Kanton Graubünden
Massnahmen gegen Autobahn-Ausweichverkehr starten in Graubünden
Vor den Ostertagen werden in Graubünden die gleichen Massnahmen gegen den Ausweichverkehr von der A13 wie 2024 umgesetzt. Es geht um die Strecke zwischen Zizers bis zum Isla Bella ...
Mels
«Verrucano»-Leitung wird reorganisiert
Nach der Trennung von Eva Maron wird die Geschäftsleitung im Melser «Verrucano» interimistisch von Seraina Büsser übernommen. Derweil findet eine strategische Reorganisation statt.
Kanton St. Gallen
Wenn Verwaltungen an Grenzen stossen - die SFW steht ihnen zur Seite
Die Anforderungen an Gemeindeverwaltungen steigen: wachsende Bevölkerungszahlen, neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung – und gleichzeitig begrenzte Ressourcen. In dieser Ausga...
Bad Ragaz
Bad Ragaz fördert den politischen Austausch
Auf Einladung von Gemeindepräsident Jens Jäger haben sich die Vertreterinnen und Vertreter der Ortsparteien und der Gemeinde zu einem Austausch getroffen.
Walenstadt
Beim «Riva» gehts vorwärts
Die Planung des neuen Alters- und Pflegeheims Riva in Walenstadt schreitet voran und befindet sich auf Kurs.
Kanton Graubünden
Lieferwagen knallt in Davos in Hausfassade
Als am Montag ein Lieferwagenfahrer seine Ladung kontrollierte, rollte das Fahrzeug in Davos Platz plötzlich rückwärts und knallte nach 60 Metern in eine Fassade. Der Sachschaden b...
Kanton St. Gallen
Mann wird bei Lienz von Raupenbagger eingeklemmt und verletzt
Bei einem Unfall während Forstarbeiten bei Lienz am Montag ist ein Mann verletzt worden. Der 24-Jährige wurde gemäss der Polizei durch einen rückwärtsfahrenden Raupenbagger eingekl...
Bad Ragaz
Die Glocken läuten in Bad Ragaz weiter um 6 Uhr
Die katholischen Kirchbürgerinnen und Kirchbürger von Bad Ragaz wollen keine Änderung beim Kirchengeläut.
Mels
Das «Gemsli» bleibt nur temporär zu
Nachdem die Wirtschaft zum Gemsli in Mels mit der Pensionierung von Katharina Zimmermann per Ende Dezember 2023 seine Türen geschlossen und dann am 1. Juni 2024 wieder geöffnet hat...
Region
Pro Audito Sarganserland-Rheintal verzeichnet grösseren Verlust
Pro Audito hat an seiner Hauptversammlung bekanntgegeben, dass der Verein für Menschen mit Schwerhörigkeit grössere Verluste hinnehmen musste. Der Vorstand wurde wiedergewählt.
Kanton Graubünden
Oberengadiner Bevölkerung ist sich uneinig betreffend Spitalfusion
Die Abstimmungen über die geplante Fusion des Spitals Oberengadin mit dem Kantonsspital in Chur haben begonnen: Zwei von elf Gemeinden haben unterschiedlich abgestimmt. Die Stimmbe...
Ostschweiz
Daten von Glarner Landsgemeinden ab 1956 digitalisiert
Die Glarner Behörden haben am Montag eine neue Plattform mit sämtlichen Daten in Schrift und Ton von den Glarner Landsgemeinden ab 1956 aufgeschaltet. Damit will die zuständige Fac...
Region
Maskierter Mann überfällt das Casino in Bregenz
Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Freitag das Casino in Bregenz A überfallen. Der maskierte Mann betrat gemäss der Vorarlberger Polizei kurz vor 2 Uhr früh die Spielbank und bed...
Kanton St. Gallen
Katholisch St.Gallen erhält neues Design
Die Kirchgemeinde St.Gallen erneuert ihren optischen und sprachlichen Auftritt. Seit neuem tritt die katholische Kirche in St.Gallen unter dem Namen Katholisch St.Gallen auf. Das R...
Kanton Graubünden
Autofahrer bringt in Tunnel bei Davos Mountainbikerin zum Sturz
Im Landwassertunnel in Davos hat ein 83-jähriger Autofahrer am Samstag eine Mountainbikerin gestreift. Die 60-jährige Bikerin stürzte und blieb laut der Polizei verletzt liegen.
Bad Ragaz
Dosierungsanlage bei Bad Ragaz soll in Betrieb bleiben
Die Dosierungsanlage bei Bad Ragaz soll auch über die Sommermonate den Verkehr regulieren. Mit den beiden Ampelanlagen werde das Dorfzentrum vom Ausweichverkehr von der Autobahn A1...
Kanton St. Gallen
Mit E-Scooter vor Polizei geflüchtet
Am frühen Sonntagmorgen (06.04.2025) flüchtete ein E-Scooter-Fahrer vor der Polizei und stürzte dabei. Der Mann zog sich einen Beinbruch zu und musste ins Spital. Er wird angezeigt.
Schweiz
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Kanton St. Gallen
Wie Marcel seinen Hirntumor besiegte
Schock beim Sonntagsbrunch mit Freunden. Wie reagiert man, wenn einer in der Runde beiläufig meint, «Leute, ich hatte einen Hirntumor»? Von Markus Arnitz
Kanton St. Gallen
«St.Gallen schafft sich ab»
Es sind keine guten Zeiten für die Gallusstadt: Da zeigt eine Studie, dass einzig Biel beim Wirtschaftswachstum seit 2013 hinter der Agglomeration St.Gallen liegt, gleichzeitig arb...
Region
Lieferwagen fährt 11-jährigen Velofahrer an
Am Freitag (04.04.2025), kurz vor 8 Uhr, ist es auf der Hinterdorfstrasse zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Velo gekommen. Ein 11-jähriger Velofahrer wurde dabei...
Kanton St. Gallen
Ungewöhnlicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Kanton St. Gallen
Arbeitsmarkt – Der Kanton St. Gallen hat für den Monat März einen "untypischen Anstieg" der Arbeitslosigkeit vermeldet. Keinen Einfluss hatte diese Zunahme auf die Arbeitslosenquot...
Kanton St. Gallen
70 Geschäfte laden zu den ersten «pick! Shopping Days»
Vom 1. bis 3. Mai 2025 finden erstmals die pick! Shopping Days St.Gallen statt. Während drei Tagen bieten die 70 Läden in der St.Galler Innenstadt verschiedene attraktive Programmp...
Kanton St. Gallen
Ungewöhnlicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Kanton St. Gallen
Der Kanton St. Gallen hat für den Monat März einen "untypischen Anstieg" der Arbeitslosigkeit vermeldet. Keinen Einfluss hatte diese Zunahme auf die Arbeitslosenquote, die bei 2,1 ...
Kanton St. Gallen
20-jähriger Lenker in St. Gallen wegen Tuning angezeigt
Das Auto eines 20-jährigen Lenkers ist am Montagabend in der Stadt St. Gallen wegen übermässigem Lärm sichergestellt worden. Zum Einsatz kam danach der neue Leistungsprüfstand der ...
Region
Tour de Suisse fährt wieder durchs Sarganserland
Zweieinhalb Monate vor dem Start der Tour de Suisse stehen alle Etappenorte fest. Durchs Sarganserland führt sie am Mittwoch, 18. Juni, im Zuge der Etappe 4 (Heiden–Piuro).
Walenstadt
Hier schlagen Camperherzen höher
Die Ecotec AG in Berschis hat anlässlich ihrer Frühlingsausstellung vielen Interessierten Einblick geben können in ihr umfassendes Angebot rund um Boote, Wohnmobile, Caravan und Ca...
Ostschweiz
"Harte Auswirkungen" für die Ostschweizer Wirtschaft erwartet
Die St. Galler Industrie- und Handelskammer geht in einer Reaktion auf die angekündigten US-Zölle gegen Schweizer Produkte von "besonders harten Auswirkungen" für die Ostschweiz au...
Region
Netzwerk stärken und nutzen
Am Besuchertag des KMU-Netzwerks Heidiland sind Kontakte geknüpft und Infos ausgetauscht worden.
Kanton St. Gallen
Rechnung von Rapperswil-Jona schiesst deutlich besser ab
Die Stadt Rapperswil-Jona SG hat das Rechnungsjahr 2024 deutlich besser abgeschlossen als budgetiert. Statt einem vorgesehenen Verlust von 3,2 Millionen Franken weist die Rechnung ...
Region
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstag den Sendebetrieb ein
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstagabend um 18.00 Uhr den Sendebetrieb endgültig ein. Der Sender hatte es nach dem Wegfall der staatlichen Fördergelder nicht geschafft, privat...
Kanton Graubünden
Roger Schawinski startet Musikstream unter dem Namen Radio Grischa
Medienunternehmer Roger Schawinski gibt im Kampf um Radio Grischa nicht auf. Mangels einer Sendekonzession hat der Medienunternehmer nun einen Web-Musikstream unter dem Namen "Radi...
Zurück
Weiter