Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Sport Regional
Gut-Behrami mit dem ersten Saisonsieg
Die Schweizerin zeigt in Garmisch eine perfekte Fahrt und triumphiert zum 46. Mal im Weltcup. Im Gesamtweltcup verkürzt sie ihren Rückstand auf Federica Brignone.
Ostschweiz
Wolf nähert sich Kind - Tier zum Abschuss freigegeben
Bei Elm, im Kanton Glarus, hat sich ein Wolf einem vierjährigen Kind gefährlich genähert. Nun handeln die Behörden und geben zwei Tiere zum Abschuss frei.
Walensee
Autolenker kracht auf der A3 in Stauende
Ein 59-Jähriger ist am Samstagmorgen auf der A3 bei Bilten mit seinem Wagen ins Heck des Autos vor ihm geprallt. Nach Polizeiangaben bemerkte der Mann einen Stau zu spät. Verletz...
Kanton St. Gallen
St. Galler Polizei zieht fünf Autoposer aus dem Verkehr
Lärm – Die Stadtpolizei St. Gallen hat zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen fünf sogenannte Autoposer aus dem Verkehr gezogen. Sie hatten mit ihren Fahrzeugen unnötig Lärm verur...
Sport Regional
FCSG hat erstes Heimspiel gegen FC Lausanne
Diesen Sonntag um 14.15 Uhr hat der FC St.Gallen sein erstes Heimspiel in diesem Jahr. Im Kybunpark wird gegen den FC Lausanne gespielt.
Quarten
Nachtsperrung: A3 Murg-Walenstadt
Das Bundesamt für Strassen ASTRA führt in fünf Tunneln auf der A3 zwischen Murg und Walenstadt diverse Tests durch, die nächtliche Sperrungen des Abschnitts erfordern.
Bad Ragaz
In Bad Ragaz wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Kanton St. Gallen
Bis zu 100 Liter Diesel fliessen in Bodensee
Gewässerverschmutzung – Über den Dorfbach in Goldach sind zwischen 50 und 100 Liter Diesel in den Bodensee gelangt. Gemäss dem aktuellen Erkenntnisstand der Kantonspolizei St. Gall...
Ostschweiz
Mieten in der Ostschweiz steigen 2024 deutlich an
Der Homegate-Mietindex zeigt es: Die Nachfrage nach Mietobjekten in der Schweiz blieb auch im Jahr 2024 hoch. In der Stadt St. Gallen stieg der Index sogar stärker als in Zürich.
Kanton Graubünden
Autofahrer bei Kollision auf Nationalstrasse in Schiers verletzt
Verkehrsunfall – Ein 34-jähriger Autofahrer ist am Freitagabend bei einer Streifkollision auf der Nationalstrasse N28 in Schiers GR verletzt worden. Mit Glassplittern im Gesicht wu...
Freizeit
Neun umherirrende Hühner
Neun Hühner irren durch die Gemeinde Zollikerberg. Bisher hat sie niemand als vermisst gemeldet. Doch sie haben Glück im Unglück. Davon berichtet der «Tages Anzeiger».
Kanton Graubünden
Viele Labels, wenig Wirkung
Graubünden Viva, Alpinavera, Bio Grischun, 100 % Valposchiavo, Biosfera Val Müstair – es gibt unzählige Labels für Lebensmittel in Graubünden. Ziel dieser Labels: die heimischen P...
Kanton St. Gallen
Flugzeuge beim Altenrhein beinahe gecrasht
Beim Flughafen Altenrhein kam es im Jahre 2023 beinahe zu einem Crash zwischen zwei Flugzeugen. Das SUST sieht ein klares Sicherheitsdefizit.
Kanton Graubünden
Baugesuch für Churer Hochhauspläne eingereicht
Immobilienprojekt – Die Baugesellschaft City West hat das Baugesuch für den geplanten Neubau eines Wohnhochhauses im Stadtteil Chur West eingereicht. Weiterhin hängig ist eine Stim...
Gesundheit
Bündner Spitäler wollen keine millionenschweren Darlehen vom Kanton
Gesundheitsversorgung – Bündner Spitäler und auch deren Standortregionen wollen trotz finanzieller Schwierigkeiten keine millionenschweren Überbrückungskredite vom Kanton. Dieser w...
Sport Regional
Nordostschweizer Schwingfest 2027 nach Untervaz vergeben
An der Delegiertenversammlung des Nordostschweizer Schwingerverbandes in Chur wurde dem Schwingclub Unterlandquart die Ausrichtung des Teilverbandsfests 2027 zugesprochen. Der Unte...
Pfäfers
Valenser soll Präsident des St. Galler Bauernverbandes werden
Der Valenser Ruedi Thomann soll neuer Präsident des St. Galler Bauernverbandes werden.
Kanton Graubünden
Skorpion unter dem Bett setzt Polizei in Chur in Aktion
Polizeiaktion – Ein Skorpion unter ihrem Bett hat eine Churerin am Donnerstagmorgen in die Arme der Polizei getrieben. Diese rückte zum Mehrfamilienhaus im Rheinquartier der Bündne...
Kanton St. Gallen
Serbischer Messerstecher (26) verurteilt
Ein heute 26-jähriger Serbe sticht unvermittelt einen Mann nieder, der angeblich sein Handy geklaut hat. Ein Irrtum mit fatalen Folgen.
Kanton Graubünden
Mann stürzt in Felsberg von Baum und verletzt sich
Ein 44-jähriger Mann ist am Mittwochnachmittag in Felsberg bei Baumpflegearbeiten von einer Leiter gestürzt. Er musste ins Spital geflogen werden.
Region
Museum Vorarlberg in Bregenz zeigt Propagandafotos aus der NS-Zeit
Das Vorarlberg Museum eröffnet am Freitag eine Ausstellung mit Bildern des einstigen Bregenzer Fotografen und überzeugten Nationalsozialisten Werner Schlegel. Er dokumentierte den ...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung gibt OK für Axpo-Solarkraftwerk bei Disentis
Die Axpo kann das 13,5 Hektaren grosse Solarkraftwerk Ovra Solara Magriel in Disentis GR bauen. Die Bündner Regierung hat dem Vorhaben auf 2100 Metern Höhe die Baubewilligung ertei...
Kanton St. Gallen
Mann verletzt sich in Schänis bei einem Reitunfall
Bei einem Reitunfall in Schänis am Mittwoch ist ein 60-jähriger Mann gemäss der Polizei eher schwer verletzt worden. Ein Huf des Pferdes traf den Mann am Kopf. Die Rega flog den Re...
Region
Kommission befürwortet Millionen-Kredit für Forschung in Buchs SG
Die vorberatende Kommission unterstützt die Vorlage der St. Galler Regierung für zwei Sonderkredite von insgesamt rund 22 Millionen Franken an den Forschungsstandort Buchs. Das sch...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung gibt grünes Licht für Solarkraftwerk bei Disentis
Die Axpo kann das 13,5 Hektaren grosse Solarkraftwerk Ovra Solara Magriel in Disentis bauen. Die Bündner Regierung hat dem Vorhaben auf 2100 Metern Höhe die Baubewilligung erteilt,...
Kanton St. Gallen
Autos überschlagen sich bei Unfällen in Altstätten und Nassen
Bei Unfällen in Altstätten sowie in Nassen am Mittwoch hat sich jeweils ein Auto überschlagen. In Altstätten geriet ein Fahrzeug in einen Bach. Der 35-jährige Fahrer blieb gemäss d...
Sargans
Piraten wollen den Osten erobern
Am Montag, 3. Februar, wird in Sargans die Piratenpartei Ostschweiz gegründet. Dies ist einer entsprechenden Medienmitteilung zu entnehmen.
Mels
«Lieb Dings» macht eine Pause
Franziska Kälin schliesst ihren Atelier-Laden im Melser Dorfzentrum.
Mels
Ein bildreicher Ausflug an das «schönste Ende der Welt»
Im «Verrucano» steht am Mittwoch, 29. Januar, um 19.30 Uhr eine kontrastreiche Live-Multivision-Film- und -Fotoreportage auf dem Programm.
Kanton St. Gallen
Ausstellung über den Wald rund um das Kloster St. Gallen
Thema der neuen Jahresausstellung des St. Galler Stiftsarchivs ist der Wald rund um die Gallusklause sowie um das spätere Kloster. Gezeigt werden Dokumente aus dem frühen Mittelalt...
Bad Ragaz
Neuer Leiter im Coop Bad Ragaz
Theo Sidiropoulos führt seit dem 1. Januar den Coop Bad Ragaz. Der neue Geschäftsführer wohnt mit seiner Familie in Sargans.
Region
Glarner Regierungsrat bewilligt Klausenrennen für 2026
Oldtimer – Nach der Urner Regierung hat auch der Glarner Regierungsrat der Wiederaufnahme des historischen Klausenrennen eine Grundsatzbewilligung erteilt. Der Anlass soll im Septe...
Walensee
Walenseeschiffe: Mehr Betriebstage, gleich viel Passagiere
Die Jahresstatistik der Schiffsbetrieb Walensee AG vermeldet gleich hohe Passagierzahlen wie im Vorjahr – trotz 150 Betriebstagen mehr. Dafür verantwortlich gemacht wird hauptsächl...
Mels
Viel Berührendes im Alten Kino Mels
Das Theater zum Thema Armut morgen Donnerstag und übermorgen Freitag, 23. und 24. Januar, bewegt. Am Samstag, 25. Januar, zeigt Gardi Hutter auf ihrer Abschiedstour mit «So ein Käs...
Kanton St. Gallen
Heimatschutz zeichnet St. Galler Theatersanierung aus
Der Heimatschutz St. Gallen/Appenzell Innerrhoden hat die Sanierung und den Umbau des Theatergebäudes in St. Gallen mit dem "Goldenen Schemel" ausgezeichnet. Der Preis, der seit 20...
Kanton Graubünden
Bündner Lebensmittelkontrolleur beanstandet Frittieröl in Gastro
Das für die Kantone Glarus und Graubünden zuständige Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit hat die Qualität des Frittieröls von mehreren Schnellimbiss-Lokalen, Restaura...
Kanton St. Gallen
St. Galler Stadtrat gibt sich Ziele für 2025
In der Stadt St. Gallen ist nach den Sparmassnahmen von Fokus25 ein weiteres Entlastungsprogramm zur Erreichung des Haushaltsgleichgewichts geplant. Die finanziellen Probleme der S...
Kanton St. Gallen
Ein St.Galler im Bundesrat?
Nach dem überraschenden Rücktritt von Viola Amherd tut sich «Die Mitte» aktuell schwer, einen geeigneten und willigen Kandidaten zu finden.
Schweiz
WEF: Rund 500 Privatjets im Anflug
Das gestern in Davos beginnende World Economic Forum strahlt auch in die Grossregion aus. Der «Tages Anzeiger» listet die grössten Auswirkungen auf.
Ostschweiz
Glarner Polizei erhält einen neuen Chef der Kriminalpolizei
Die Kriminalpolizei im Kanton Glarus wird ab dem 8. Mai von Luca Taiana geleitet. Der 48-jährige tritt gemäss dem Sicherheitsdepartement die Nachfolge von Rolf Gubser an.
Zurück
Weiter