Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Region
Regionale FDP nimmt Stellung zur Umweltverantwortungsinitiative
Die regionale FDP fasst am Freitag, 24. Januar, ihre Parole zur Umweltverantwortungsinitiative.
Region
Rücktritt von Post-CEO Cirillo
Der Personalverband Transfair nimmt den angekündigten Rücktritt von Post-CEO Roberto Cirillo zur Kenntnis und fordert die Fortsetzung der sozialen Partnerschaft sowie des Dialogs m...
Region
«auto-schweiz» fördert Aufbau eines HSG-Lehrstuhls für Mobilitätsmanagement
Ende 2024 haben auto-schweiz und die Universität St.Gallen eine Fördervereinbarung zur Finanzierung eines Lehrstuhls für «Mobilitätsmanagement» unterzeichnet. Die Förderung von CHF...
Kanton St. Gallen
Kommission befürwortet Sicherheitszentrum in St. Margrethen
Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats befürwortet das geplante Zentrum für Zoll und Polizei in St. Margrethen. Im neuen Interventionszentrum für 200 bis 250 Mitarb...
Ostschweiz
Frau verliert auf A3 bei Filzbach Bewusstsein und fährt in Mauer
Eine Autofahrerin hat am späten Sonntagabend auf der Autobahn A3 beim glarnerischen Filzbach nach eigenen Angaben kurzfristig das Bewusstsein aufgrund von Grippesymptomen verloren....
Kanton St. Gallen
Überraschender Abgang im St.Galler Bauernverband
Mathias Rüesch ist ab sofort nicht mehr Geschäftsführer des St. Galler Bauernverbandes. Als Grund werden in einer Mitteilung "unterschiedliche Managementauffassungen" angegeben. Rü...
Region
Kraftwerke Linth-Limmern produzierten 2024 weniger Strom
Wegen eines leicht verminderten Pumpbetriebs haben die Kraftwerke Linth-Limmern (KLL) im Geschäftsjahr 2023/24 weniger Strom produziert. Der Feldsturz, der das Pumpspeicherwerk Tie...
Region
Sinvolle Art der Landwirtschaft
Alle reden von regenerativer Landwirtschaft. Aber jeder versteht darunter etwas anderes.
Region
Kommission befürwortet Zentrum für Zoll und Polizei
Der Bund plant in St.Margrethen ein Interventionszentrum für den Zoll Ost. Dieses soll aufgrund der engen Zusammenarbeit sowohl für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit als a...
Region
Liechtenstein: Hochbetrieb in der Ausnüchterungszelle
Gleich zwei alkoholisierte Autofahrer, die sich sehr aggressiv verhalten hatten, musste die Polizei im Fürstentum Liechtenstein am vergangenen Wochenende aus dem Verkehr ziehen und...
Region
E-Biker bei Selbstunfall verletzt
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Hanfländerstrasser in Rapperswil zu einem Selbstunfall eines 79-jährigen E-Bike-Fahrers. Die Rega flog ihn unbestimmt verletzt ins Spital.
Kanton Graubünden
«Meine neue Praxis ist jetzt bei den Leuten»
Vor Kurzem ist Sandra Grünenfelder mit ihrer Naturheilpraxis «natürli gsund» ins Zentrum von Malans umgezogen. Die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Postgebäude sind gross und hel...
Kanton St. Gallen
Mindestens zehn Fahrzeugeinbrüche in einer Nacht in St.Gallen
An mehreren Orten im Kanton St.Gallen sind in der Nacht auf Sonntag mindestens zehn Autos aufgebrochen worden. Dabei stahl die Täterschaft laut der Polizei Ware von noch unbekannte...
Kanton St. Gallen
«Aktuell besteht keine Gefahr durch Rinder-TBC»
Im Bregenzerwald ist auf einem Landwirtschaftshof die infektiöse Rinder-Tuberkulose ausgebrochen. Auch ein Mensch wurde inzwischen angesteckt. Wie hoch ist die Gefahr für Rinder un...
Pfäfers
Kliniken Valens belegen dritten Platz
Die Kliniken Valens wurden beim Swiss Arbeitgeber Award 2025 mit dem 3. Platz in der Kategorie «Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden» ausgezeichnet.
Sport Regional
FCSG holt einen Punkt in Genf
Mit einem 1:1-Unentschieden gegen Servette beginnt der FC St.Gallen 1879 am 18. Januar das neue Jahr. Es war ein verdienter Punktgewinn gegen einen starken Gegner, der in der Schlu...
Kanton Graubünden
Drei Personen verletzen sich bei Auto-Kollision in Tiefencastel
In Tiefencastel sind am Freitagabend zwei entgegenkommende Autos ineinander geprallt. Beim Unfall wurden drei Personen verletzt, wie die Kantonspolizei Graubünden am Samstag mittei...
Walenstadt
Churfirstenchor Walenstadt ist offen für Verstärkung
An seiner Hauptversammlung hat der Churfirstenchor Walenstadt unter anderem treue Mitglieder geehrt, Vakanzen im Vorstand soweit möglich ersetzt und in die musikalische Zukunft geb...
Sargans
Bei Sargans hat die Erde gebebt
Wie der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich meldet, hat sich am Samstag um 16.47 Uhr bei Sargans ein Erdbeben ereignet.
Region
«Interesse an BZBS ist erfreulich»
Ab August startet die Informatikmittelschule Technik am BZBS in Sargans. Am Donnerstag, 13. Februar, findet ein Informationsabend dazu statt.
Bad Ragaz
Auf Partnerschaft angestossen
Das «Quellrock»-OK hat die Zusammenarbeit mit seinem Partner Schützengarten verlängert und bei dieser Gelegenheit die Brauerei in St. Gallen besichtigt.
Kanton St. Gallen
Bundesrat: Beni Würth verzichtet
Nach der Rücktrittsankündigung von Bundesrätin Viola Amherd war Beni Würth von den Medien zu einem potenziellen Nachfolger befördert worden, nun erklärt er seinen Verzicht.
Kanton St. Gallen
22-Jähriger überschlägt sich in Altstätten mit seinem Auto
In Altstätten ist am Freitagabend ein 22-Lenker mit seinem Auto von der Strasse abgekommen und eine Wiese hinuntergerollt. Sein Auto überschlug sich dabei und blieb schliesslich we...
Schweiz
Studie zeigt: Herkunftsangabe bei Käse wichtig
Eine neue Studie zeigt, wie sich klare Bezeichnungen positiv auf die Preisentwicklung und das Konsumentenvertrauen auswirken.
Region
Sirenentest – 5. Februar 2025
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft nicht nur der Sirenen des „Allgemeinen Ala...
Kanton St. Gallen
Unbekannte verüben in Rorschach sieben Einbrüche
In Rorschach haben Unbekannte in der Nacht auf Freitag in sieben Geschäfte und Restaurants eingebrochen. Sie erbeuteten mehrere hundert Franken. Der Sachschaden beläuft sich auf me...
Bad Ragaz
Flohmarkt im Dorfbad
Am Sonntag, 26. Januar, veranstaltet die Stiftung Schweizerische Triennale der Skulptur, Bad Ragartz, von 11 bis 17 Uhr den ersten Flohmarkt im Alten Dorfbad in Bad Ragaz.
Ostschweiz
Glarner Jäger erlegen vergangenes Jahr mehr Tiere als 2023
Die Jägerschaft und die Wildhut im Kanton Glarus haben 2024 mehr Tiere geschossen als im Vorjahr. Beim Rotwild sowie bei den Gämsen und Rehen zählte der Kanton vergangenes Jahr ins...
Mels
Aus für Filialen: Migros gibt Termine bekannt
Die Migros Ostschweiz schliesst in den nächsten Wochen an drei von ihren Standorten Filialen ihrer Fachmärkte. Die SportX-Filiale in Mels ist noch bis Dienstag, 25. Februar offen.
Kanton Graubünden
Repower besetzt VR-Präsidium neu nach kantonalen Vorgaben
Repower sucht einen neuen Verwaltungsratspräsidenten. Die drei Hauptaktionäre des Bündner Energieunternehmens, darunter der Kanton Graubünden, haben beschlossen, das Verwaltungsrat...
Kanton St. Gallen
Irritierend milde Strafe für Kinderpornographie
Ein Thailänder wird wegen «mehrfachem Besitz harter Pornographie mit sexuellen Handlungen mit Minderjährigen«» verurteilt. Trotzdem kommt er mit einer Busse von 500 Franken davon.
Schweiz
Ältester Schweizer gestorben
Der älteste Schweizer, Albert Honegger aus Uster, ist kurz vor seinem 107. Geburtstag gestorben.
Kanton St. Gallen
Mann filmt und bedroht Leiterin eines St. Galler Betreibungsamtes
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen hat einen 54-jährigen Mann mit einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen à 30 Franken und einer Busse von 250 Franken bestraft, weil er die ...
Region
Für das Velo in die Pedalen treten
Eine «überraschend grosse Anzahl überparteilich und vereinsübergreifend engagierter Personen» hat in Sargans eine Regionalgruppe des Vereins Pro Velo St. Gallen Appenzell gegründet.
Kanton St. Gallen
Rapperswil-Jona sendet Abstimmungscouverts an Nichtstimmberechtigte
Abstimmung – Die Stadt Rapperswil-Jona hat irrtümlich Stimmzettel für die eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar an 375 nichtstimmberechtigte Personen verschickt. Diese hätten nu...
Kanton St. Gallen
Wohnbevölkerung der Stadt St.Gallen legt 2024 weiter zu
Die Wohnbevölkerung der Stadt St. Gallen hat per Ende 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 663 Personen zugenommen. Dies entspricht gemäss der Stadt einem Wachstum von 0,8 Prozent. Gru...
Ostschweiz
Zunehmend angespannte Finanzlage der Gemeinden im Kanton Glarus
Gemeindefinanzen – Die Finanzlage der drei Glarner Gemeinden hat sich verschärft. Das zeigt das am Donnerstag von der Kantonsregierung präsentierte Gemeindefinanzrating 2023. Die V...
Ostschweiz
Dringende Heli-Flüge auf Flugplatz Mollis an Sonntagen zulässig
Bundesverwaltungsgericht – Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde des Verkehrs-Clubs Schweiz (VCS) und von zwei Privatpersonen teilweise gutgeheissen. Auf dem Flugplatz Mo...
Kanton Graubünden
Blauzungenkrankheit bei Wiederkäuern
Die Situation über die Verbreitung der Blauzungenkrankheit ist ernst zu nehmen. Auf die Initiative des Bündner Bauernverband (BBV) organisierte das Amt für Lebensmittelsicherheit u...
Kanton St. Gallen
Bahnverkehr zwischen St. Gallen und St.Margrethen eingeschränkt
Von Ende Januar bis Ende November fallen auf der Bahnstrecke St.Gallen - St.Margrethen ab 21.00 Uhr diverse Zugsverbindungen aus. Grund dafür sind nächtliche Bauarbeiten der SBB.
Zurück
Weiter