Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Drei Personen verletzen sich bei Mottbrand in Wiler Gasthaus
Bei einem Mottbrand in einem Gasthaus in Wil sind am Freitagmorgen ein Mann unbestimmt und zwei Frauen eher leicht verletzt worden. Die Feuerwehr fand den verletzten Mann gemäss de...
Kanton St. Gallen
St. Gallische Kulturstiftung zeichnet sieben Filmschaffende aus
Die St. Gallische Kulturstiftung zeichnet sieben Filmschaffende mit dem Förderpreis 2025 aus. Sie erhalten für ihr innovatives, ambitioniertes und leidenschaftliches Wirken je 10'0...
Quarten
Die «Rathaus-Post» wird kommen
Das Jahr 2025 bringt dem Quartner Rathaus eine weitere Aufgabe: Die Gemeinde übernimmt definitiv die Post-Versorgung von Unterterzen und Quarten. Der technische Kick-off ist erfolg...
Kanton Graubünden
Zahl der Wolfsrisse an Nutztieren geht in Graubünden zurück
Im vergangenen Jahr haben Wölfe in Graubünden 213 Nutztiere getötet. Im Jahr zuvor waren es 267. Gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten Grossraubtierbericht nehmen derzeit Meldu...
Region
St.Galler Empa-Spin-off ausgezeichnet
Dank eines neuartigen Luftstromverstärkers für Ionenwind eröffnen sich für das Jungunternehmen «Ionic Wind Technologies» völlig neue Anwendungsfelder. Die patentierte Technologie s...
Sport Regional
FCSG bekommt Verstärkung
Stürmer Jean-Pierre Nsame wechselt auf Leihbasis mit Kaufoption bis Sommer 2025 zum FC St.Gallen 1879. Der Kameruner kommt vom polnischen Erstligisten Legia Warschau.
Region
Schawinski: «Dieser Entscheid ist grotesk und kafkaesk»
Herbe Niederlage für Roger Schawinski im Bündnerland. Sein Radio Alpina Grischa darf nicht auf Sendung. Der Radiopionier reagiert verständnislos.
Kanton Graubünden
Bündner Obergericht als direkte Beschwerdeinstanz bei Kantonswahlen
Die Regierung des Kantons Graubünden hat am Donnerstag Änderungen des Verfahrens bei Wahlen im Kanton vorgeschlagen. Neu wird das Obergericht direkte Beschwerdeinstanz bei den Gros...
Region
Marc Berthod zu Besuch am Flumserberg
Am Wochenende vom 1. und 2. Februar lädt Intersport Network Flumserberg zum kostenlosen Skitest im Testcenter Prodalp ein, bei dem auch Ex-Skirennfahrer Marc Berthod spannende Einb...
Region
Schawinskis Radio Alpin Grischa erhält doch keine Radiokonzession
Roger Schawinskis Radio Alpin Grischa kann nicht auf Sendung gehen. Das Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen hat eine Beschwerde der Südostschweiz Radio AG gegen die Radio-Konzes...
Region
SVP St.Gallen spricht beim Wolf von «einer realen Bedrohung»
Die St.Galler SVP-Fraktion hat eine einfache Anfrage mit dem Titel «Der Wolf gefährdet Menschen» eingereicht. Darin stellt sie der Regierung Fragen rund um die Prävention und Vorsi...
Kanton St. Gallen
87-jähriger Mann nach Unfall in Kaltbrunn verstorben
Ein 87-Jähriger ist nach einem Unfall in Kaltbrunn verstorben, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Mittwoch mitteilte. Das Auto einer 58-jährigen Frau erfasste den Mann am 21. Jan...
Kanton Graubünden
Cyberangriff auf kantonale Strassenzustand-Webseite in Graubünden
Die kantonale Webseite zum Zustand der Bündner Strassen ist am Dienstag angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs funktionierte die Webseite strassen.gr.ch des Tiefbauamtes Graub...
Ostschweiz
Neu lancierte Internationale Bodenseeregion ohne Linthgebiet
Die Ostschweizer Regierungen haben sich im Dezember für das nationale Raumkonzept als "internationale Bodenseeregion" positioniert. Nun wird in einem Vorstoss aus dem St. Galler Ka...
Region
Frauennetzwerk im Dialog über Werte, Herausforderungen und Lebenswege
Das politische Frauennetzwerk Sarganserland PFS hat seinen Neujahrsapéro den unterschiedlichen Lebensplänen von Frauen gewidmet. Ausserdem hat Präsidentin Esther Probst auf «zwei s...
Bad Ragaz
Auf der Suche nach dem Glück
Auf Einladung des Buchladens Bad Ragaz hat Lea Catrina aus ihrem neusten Werk «Waldbad» gelesen. Der Roman erzählt von einem Kurort, in dem die reichen Touristen zunehmend die Einh...
Kanton Graubünden
Spital Oberengadin will mit Bündner Kantonsspital fusionieren
Das finanziell unter Druck stehende Regionalspital Oberengadin in Samedan will mit dem Bündner Kantonsspital fusionieren. Die Verträge sind unter Dach und Fach. Die endgültige Ents...
Mels
Film über Mels: Tradition und Geschichten
Patrik Pfiffner zeigt am Freitag, 31. Januar, ab 20.15 Uhr im Alten Kino Mels seinen Film über Mels.
Ostschweiz
Ostschweizer Kantone lancieren ein Programm für mehr Gesundheit
Die Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein gemeinsames Aktionsprogramm zur Förderung der Gesundheit ihrer Bevölkerung gestartet. Kinder, Jug...
Kanton Graubünden
CEO des Zürcher Kinderspitals wechselt zum Medizincampus Davos
Der Chef des Zürcher Kinderspitals (Kispi), Georg Schäppi, übergibt die Leitung des Kispis auf Anfang Juli in neue Hände. Er übernimmt die neu geschaffene Funktion des CEO des Medi...
Kanton Graubünden
Mehrere Orte im bündnerischen Prättigau zwischenzeitlich ohne Strom
In den Ortschaften Pany, Luzein und St. Antönien im bündnerischen Prättigau ist es am Dienstagnachmittag während rund 45 zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen waren rund 760 Ku...
Walenstadt
Kirchenchor hat neue Präsidentin
An der HV des katholischen Kirchenchors Walenstadt hat Präsidentin Nadja Ackermann ihr Amt an Petra Broder übergeben. In gemütlicher Runde wurde der Vorstand neu organisiert.
Kanton Graubünden
Erstmals mehr Konfessionslose als Reformierte in Graubünden
Zum ersten Mal leben in Graubünden mehr Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit als solche, die der Evangelisch-reformierten Kirche angehören. Dennoch machen die Katholiken den Gross...
Kanton Graubünden
Solar-Treibstoff für Pistenfahrzeuge in Arosa und Lenzerheide
Die Lenzerheide Bergbahnen AG und der Solartreibstoff-Hersteller Synhelion haben einen Abnahmevertrag für erneuerbaren Diesel unterzeichnet. Ab der Wintersaison 2027/2028 sollen di...
Region
Heisse Diskussionen um Wirtschaft und Klima
Die drei FDP-Kreisparteien Sarganserland, Werdenberg und Bündner Herrschaft haben zu einem hochkarätigen Wirtschafts- und Politanlass eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Abstimmun...
Kanton St. Gallen
Auto gerät auf der Autobahn A1 bei Mörschwil in Vollbrand
Auf der Autobahn A1 zwischen St. Margrethen und St. Gallen ist am Montagmorgen ein Auto in Vollbrand geraten. Der Fahrer konnte das Fahrzeug gemäss der Polizei unverletzt verlassen...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung erarbeitet neues Klima-Gesetz
Die Bündner Regierung hat am Dienstag die Botschaft für ein neues Gesetz über die Förderung und Finanzierung von Massnahmen zum Klimaschutz verabschiedet. Damit sollen weitere Rech...
Kanton Graubünden
Schlittenfahrerin gerät bei Langwies unter Quad
Eine 60-jährige Schlittenfahrerin ist am Montagmorgen auf einer Fahrt von Sapün nach Langwies mit einem Quad zusammengestossen und verletzte sich dabei schwer. Die Rega flog sie na...
Sport Regional
Freudenberg-Cup: Die Männerriegen mit viel Freude, Spass und Kampfgeist im Einsatz
Auch die 42. Ausgabe des Freudenberg-Cups der Männerriege Bad Ragaz ist auf viel Interesse gestossen.
Walenstadt
Erster Umzug steht bald vor der Tür
Mit dem Nachtumzug am Samstag, 8. Februar, eröffnet die Berschner Fasnachtsgesellschaft die Reihe der Umzüge im Sarganserland.
Region
Buchser Steuerabschluss 2024 ist knapp über Budget
Die Steuereinnahmen der Gemeinde Buchs für das Jahr 2024 liegen insgesamt um rund eine halbe Million Franken oder 1,0 Prozent über den budgetierten Werten. Der Abschluss wird vor a...
Vilters-Wangs
Theater-Erlebnis voller Herz und Humor
Die «chalt Sophie» und ihre Eisheiligen erobern die Wangser Theaterbühne. Die Hauptprobe ist gelungen.
Region
Filmessay über das Taminatal an den Solothurner Filmtagen
"Tamina - Wann war es immer so?" ist ein Filmessay des Ostschweizer Filmemachers Beat Oswald. In der Gegend rund um das Taminatal untersucht er das Verhältnis zwischen Mensch und N...
Mels
Melser Thomas Warzinek doch noch in den Nationalrat?
Morgen Dienstag – damit darf gerechnet werden – wird die St. Galler Mitte Bauernpräsident Markus Ritter ins Rennen um die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd schicken.
Kanton St. Gallen
Grösste St. Galler Solaranlage liefert Strom vom Stadiondach
Die bereits bestehende Solaranlage auf dem Stadion des FC St. Gallen ist ausgebaut worden. Sie soll nun jährlich über eine Million Kilowattstunden Strom liefern. Dies entspreche de...
Ostschweiz
Behörden verdoppeln Parkgebühren im Klöntal
Die Gemeinde Glarus hat die Parkgebühren im Klöntal per Januar verdoppelt. Damit will sie gemäss eigenen Angaben die Defizite der Parkplatzbewirtschaftung decken und eine nachhalti...
Kanton Graubünden
Zwei Personen bei Verkehrsunfall in Landquart verletzt
Eine 59-jährige Autofahrerin ist am Sonntag frontal mit zwei Fahrzeugen bei Landquart zusammengestossen. Sie wurde mittelschwer verletzt nach Schiers ins Spital gebracht. Einen wei...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen errechnet Solarenergie-Potenzial an Strassen
Photovoltaikanlagen entlang der St. Galler Kantonsstrassen könnten jährlich Strom für 20'000 Haushalte liefern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Tiefbauamtes, teilte der Ka...
Ostschweiz
Ermittlungen gegen Glarner Drogenhändler abgeschlossen
Die Kantonspolizei Glarus hat das Ermittlungsverfahren gegen einen 35-jährigen Drogenhändler abgeschlossen. Bei einer Hausdurchsuchung fand sie im Dezember rund 60 Gramm Kokain im ...
Mels
Melser Firma von Dieben heimgesucht
In der Zeit zwischen Samstag- und Sonntagmittag ist eine unbekannte Täterschaft in eine Werkstatt mit Verkaufsladen an der Zeughausstrasse eingebrochen.
Zurück
Weiter