Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Vilters-Wangs
Gemeinsam fastet es sich leichter
Der evangelische Frauenverein Sargans, Mels, Vilters-Wangs führt eine Fastenwoche durch. Alle Interessierten dürfen sich anschliessen.
Region
Zwei Personen werden in Weesen bei Hangrutsch teilweise verschüttet
Ein Arbeiter und der Bauherr sind am Mittwochvormittag in Weesen bei der Sicherung eines Hangs verschüttet worden. Beide zogen sich mittelschwere Verletzungen zu.
Kanton Graubünden
Bündner Bauwirtschaft hat Corona-Delle bewältigt
Die Bündner Baubranche hat 2024 ein Bauvolumen realisiert, dass mit 1‘017 Millionen Franken die Grenze von einer Milliarde Franken wieder überschritten hat. Letztmals war das 2021 ...
Kanton St. Gallen
Freinacht an der Olma statt an der Fasnacht in der Stadt St.Gallen
Das St.Galler Stadtparlament hat am Dienstagabend die Regelungen für Freinächte angepasst. Statt wie bisher während der Fasnacht können die Gastrobetriebe künftig an den beiden Olm...
Kanton St. Gallen
Kanton St.Gallen unterstützt Startup-Messe mit 70'000 Franken
Der Kanton St. Gallen hat mit den Veranstaltern der Startup-Messe Start Summit eine Partnerschaft unterzeichnet. Dafür fallen beim Kanton jährlich 70'000 Franken an. Zusammen mit I...
Kanton Graubünden
Vor fünf Jahren erreichte die Corona-Pandemie Graubünden
Vor fünf Jahren, am 26. Februar 2020, sind bei zwei Engadiner Kindern im Engadin Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen worden - die ersten in Graubünden. Die Corona-Pandemie...
Vilters-Wangs
Mann flüchtet in Wangs vor der Polizei in Restaurant-Toilette
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Dienstagabend in Wangs einen 33-jährigen Mann in einem Restaurant angehalten. Er versteckte sich in der Toilette, nachdem er mit einem Auto vor...
Mels
Pizolpark: Lösung für Migros-Angestellte angestrebt
Nun ist klar, was bei der Migros mit den Do it + Garden-Filialen sowie Micasa passiert: Sie werden geschlossen beziehungsweise verkauft. Das betrifft auch den Standort Pizolpark in...
Vilters-Wangs
Von der Backstube bis zum Kirchturm
In Vilters ist eine motivierte Kinderschar auf ihre Erstkommunion und den Einsatz als Ministrantinnen und Ministranten vorbereitet worden.
Ostschweiz
Einheitliche ÖV-Tarife im Ostschweizer Grenzverkehr nicht in Sicht
Für die St. Galler Regierung sind einheitliche Tarife für den öffentlichen Verkehr über die Grenze vorläufig nicht möglich. Um Berufspendler zum Umsteigen auf den ÖV zu bewegen, wi...
Ostschweiz
In der Ostschweiz steht das Frühfranzösisch zur Debatte
Der Französischunterricht in der Primarstufe steht in den Ostschweizer Kantonen auf dem Prüfstand. Geht es nach dem Willen mehrerer Kantonsparlamentarierinnen und Kantonsparlamenta...
Kanton St. Gallen
Neugestaltung des St. Galler Marktplatzes trifft auf Widerstand
Gegen die geplante Neugestaltung des St. Galler Marktplatzes sind insgesamt 27 Einsprachen eingegangen. Alleine zehn Einsprachen sind gemäss dem städtischen Tiefbauamt gegen das Ba...
Kanton St. Gallen
Die Säntis-Schwebebahn baut 2026 eine neue Bahn
Die Säntis-Schwebebahn wird modernisiert und durch eine leistungsfähige Pendelbahn ersetzt. Das Projekt «Schwebebahn 2026» bringt technische Innovationen, mehr Komfort für die Gäst...
Sargans
Velofahrerin verletzt sich in Sargans bei Kollision mit einem Auto
Bei einer Kollision mit einem Auto in Sargans am Montag ist eine 72-jährige Velofahrerin verletzt worden. Sie wurde gemäss der Polizei mit dem Rettungsdienst in ein Spital gebracht...
Region
Zug prallt in Buchs in Auto
Auf einem Bahnübergang in Buchs ist am frühen Montagabend ein Auto von einem Zug erfasst worden. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand, es entstand jedoch Sachschaden in Höhe ...
Region
Gartmann will das Ländle verteidigen
Der Melser SVP-Nationalrat Walter Gartmann hat im Bundesrat einen Vorstoss platziert. Er möchte, dass die Schweiz im Kriegsfall das Fürstentum Liechtenstein verteidigen soll. Der B...
Sport Regional
Lenzerheide zufrieden mit Biathlon-WM
Über 85'000 Personen aus 25 Ländern haben die am Sonntag zu Ende gegangenen Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide verfolgt. Für die Gemeinde Vaz/Obervaz und die Tourismusbran...
Ostschweiz
SP verlangt Auskünfte zum Entlastungspaket der Glarner Regierung
In drei Vorstössen hat die Glarner SP Auskünfte zu den konkreten Auswirkungen der laufenden Sparmassnahmen verlangt. Unter anderem geht es um Kürzungen bei Alters- und Pflegeheimen.
Kanton St. Gallen
Neue Fahrleitungen für Elektrobusse in der Stadt St. Gallen
In der Stadt St. Gallen werden die Busse auf Elektroantrieb umgestellt. Dafür muss das Fahrleitungsnetz erweitert werden. Bis Ende April sollen die Linien in Richtung Wittenbach un...
Kanton St. Gallen
Neues Berufs- und Weiterbildungszentrum in Rapperswil-Jona geplant
In Rapperswil-Jona ist in der Nähe des Bahnhofs für insgesamt 91 Millionen Franken ein neues Berufs- und Weiterbildungszentrum geplant. Eine entsprechende Vorlage geht nun an den K...
Kanton St. Gallen
Rhesi-Verfahrensgesetz kommt in den St. Galler Kantonsrat
Für die Umsetzung des Hochwasserschutzprojekts im unteren Rheintal (Rhesi) ist im Kanton St. Gallen ein Verfahrensgesetz notwendig. Darin wird geregelt, welche Staatsebene für die ...
Kanton St. Gallen
Am Bahnhof ausgeraubt
Am Wochenende hat die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen von einem 20-jährigen Mann die Meldung erhalten, dass er soeben beim Bahnhof Wattwil von zwei Männern ausgeraubt worden wa...
Kanton St. Gallen
Mit Rennvelo zusammengestossen
Eine 40-jährige Frau ist mit ihrem Auto auf der Dorfplatzkreuzung in Wattwil mit einem Rennvelo zusammengestossen. Der 38-jährige Velofahrer wurde dabei eher leicht verletzt und mu...
Pfäfers
Rätoromanische Musikstile in Pfäfers
Anfang März verbreiten drei Formationen rätoromanische Musik in der Pfäferser Klosterkirche. Die vielfältige Welt der Musik soll gezeigt werden.
Kanton St. Gallen
Betim Fazliji fällt erneut lange aus
Riesenpech für Betim Fazliji: Der Espe erleidet im Spiel gegen den FC Basel erneut einen Kreuzbandriss.
Kanton St. Gallen
Mädchen springt in St. Gallen vor ein Auto und wird verletzt
Verkehrsunfall – Ein 6-jähriges Mädchen ist am Samstag in St. Gallen von einem Auto angefahren und leicht bis mittelschwer verletzt worden. Das Kind war laut der Stadtpolizei unver...
Sargans
Kollision an der Schwefelbadkreuzung
Gestern Samstag sind auf der Schwefelbadkreuzung der Zürcherstrasse um 10.50 Uhr zwei Autos zusammengestossen. Dabei wurde ein 61-jähriger Autofahrer leicht verletzt. An den Autos ...
Kanton St. Gallen
Alkoholisierter Mann verletzt Polizisten in St. Gallen leicht
Gewalt – In St. Gallen hat ein alkoholisierter Mann einen Polizisten mit einem Fusstritt leicht verletzt. Zivilpolizisten wollten den öffentlich urinierenden Mann am Samstag kontro...
Flums
Ein Einblick in historische Holzlarven
200 historische und zeitgenössische Holzlarven im Sarganserländer Maskenmuseum in Flums haben den Museumsvertretern Begeisterung und Anerkennung entlockt.
Kanton St. Gallen
«SENF» stellt Fussballmagazin ein – setzt aber auf neue Projekte
Nach zwölf Jahren und 20 Ausgaben beendet SENF die Publikation seines St.Galler Fussballmagazins. Das Kollektiv bleibt jedoch aktiv und lanciert neue Projekte zur Förderung der reg...
Kanton Graubünden
Bundesgericht gibt Bündner Eltern Recht im Maskenstreit mit Schule
Corona – Mitten in der Pandemie haben sich in Südbünden die Eltern einer Zweitklässlerin geweigert, ihr Kind in die Schule zu schicken. Der Grund war eine Maskenpflicht in der ital...
Region
«Maienfeld ist ein Teil meiner Kindheit»
Mireille Zindel ist studierte Germanistin und Romanistin und hat in ihrer Karriere bisher sechs Romane publiziert. Sie ist Trägerin des Literaturpreises der Marianne und Curt Diene...
Region
Alkoholisierte Frau verursacht Unfall
Am Donnerstag (20.02.2025) ist an der Kreuzung Burgstrasse/Vonwilstrasse eine alkoholisierte Autofahrerin mit einer Lichtsignalanlage kollidiert. Verletzt wurde niemand, es entstan...
Kanton St. Gallen
Skifahrerin verletzt sich bei Sturz auf Piste in Wildhaus schwer
Eine 39-jährige Frau hat sich am Freitagvormittag bei einem Sturz auf der Skipiste in Wildhaus schwer verletzt. Ein Helikopter flog die Verunfallte ins Spital.
Flums
Der Flumserberg ist ausgezeichnet familienfreundlich
Grosse Ehre für das Schneesportgebiet am Flumserberg: Dieses wurde im Rahmen des «Blick»-Winter-Awards zum besten Schweizer Skigebiet in der Kategorie Familie gewählt.
Region
Tanzabend mit Dolly Cespedes
Tänzerin Dolly Cespedes hat für den Kneippverein Sarganserland einen besonderen Abend geprägt.
Kanton St. Gallen
Gasflasche explodiert bei Neuhaus während eines Brandes
Bei einem Brand in einem Keller eines Wohnhauses in Neuhaus ist am Donnerstag eine Gasflasche explodiert. Ein 65-jähriger Mann wurde gemäss der Polizei durch den Brand unbestimmt v...
Region
Skiunfall am Flumserberg: 74-Jähriger stürzt und wird unebstimmt verletzt
Bei einem Skiunfall auf der Piste zwischen Mittenwald und Tannenheim am Flumserberg wurde am Donnerstagabend ein 74-jähriger Skifahrer unbestimmt verletzt.
Kanton Graubünden
Bundesgericht gibt Bündner Eltern Recht im Maskenstreit mit Schule
Mitten in der Pandemie haben sich in Südbünden die Eltern einer Zweitklässlerin geweigert, ihr Kind in die Schule zu schicken. Der Grund war eine Maskenpflicht in der italienischsp...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung will Rechtslücke bei Bedrohungen schliessen
Die St. Galler Regierung will nach einem SP-Vorstoss das Polizeigesetz anpassen. Bisher galten polizeiliche Anordnungen, die zum Schutz gegen Gewalt, Drohungen oder Stalking verfüg...
Zurück
Weiter