Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Ostschweiz
Appenzell fordert Busse von bis zu 10'000 Franken für Hakenkreuze
Rechtsextremismus – Die Regierung von Appenzell Innerrhoden unterstützt das auf Bundesebene geplante Verbot von nationalsozialistischen Symbolen. Sie fordert jedoch, Verstösse mit ...
Ostschweiz
Tätern gelingt nach Einbruch in Oberuzwil SG die Flucht
Einbruch – Unbekannte sind am frühen Freitagmorgen in ein Schmuckgeschäft in Oberuzwil SG eingebrochen. Sie erbeuteten Schmuck im Wert von mehreren tausend Franken. Eine Patrouille...
Kanton St. Gallen
Lakers-Captain zieht Bilanz
Nach dem Saisonende zieht Captain Nico Dünner im Lakers-Podcast «Nummer Ice» Saison-Bilanz. Er zeigt sich einerseits enttäuscht, aber auch stolz.
Region
Zulassungen von E-Autos im Sarganserland gehen zurück
Im Sarganserland sind im vergangenen Jahr weniger Elektroautos zugelassen worden als 2023. Der Anteil an Neuzulassungen ist aber nach wie vor hoch.
Walenstadt
Walenstadt fördert Wildblumenwiesen
Mehr Blumenwiesen für mehr Artenvielfalt: Die Gemeinde Walenstadt engagiert sich im Projekt «Blühende Nachbarschaft» und will auf rund 315 Quadratmetern öffentlicher Fläche Wildblu...
Bad Ragaz
Golf Club Bad Ragaz: Zuerst Award, dann Umbau
Der Golf Club Bad Ragaz hat bei den Swiss Golf Awards einen doppelten Erfolg gefeiert.
Kanton Graubünden
Mehrere Bündner Dorfbilder verlieren Schutzstatus
Mehrere Bündner Dörfer in der Region Moesa, im Prättigau und in der Surselva wurden aus dem Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz gestrichen. Wie der Landesregi...
Region
Seilbahnbetriebe geben Einblick
Der Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmen organisiert im März einen Schnuppertag. Aus dem Sarganserland machen die Bergbahnen Flumserberg, die Pizolbahnen und Bartholet Masc...
Kanton St. Gallen
Das Rheintal verliert einen Patron: Edgar Oehler verstorben
Edgar Oehler, eine bedeutende Persönlichkeit der Schweizer Wirtschaft, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Der ehemalige Geschäftsführer der AFG Arbonia-Forster-Gruppe hinterläs...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung steht in Verantwortung
Die SVP-Fraktion hat an der vergangenen Frühjahrssession den von den drei Obertoggenburger SVP-Kantonsräten Fredy Louis, Ivan Louis und Lukas Huber eingebrachten dringlichen Vorsto...
Sargans
«Lucky Star» startet Saison
Lucky Star Bikes in Sargans lädt am Samstag und Sonntag, 15. und 16. März, zur Frühlingsausstellung ein. Die Saison wird mit einer grossen Auswahl eröffnet.
Walenstadt
Neuer Klinikdirektor in Walenstadtberg
Führungswechsel in den Rehazentren Walenstadtberg und Chur: Denis Mayinger folgt auf Michael Härtel.
Ostschweiz
Polizei stellt im Kanton Schaffhausen 40 Kilogramm Drogen sicher
Die Schaffhauser Polizei hat am Montag bei Hausdurchsuchungen in mehreren Gemeinden des Kantons grössere Mengen an Haschisch, Marihuana und Drogenhanf beschlagnahmt. Fünf Männer wu...
Ostschweiz
Evangelische Landeskirche erhält Zugriff auf Glarner Personendaten
Im Kanton Glarus erhält die Evangelisch-Reformierte Landeskirche zusammen mit drei kantonalen Behörden Zugriff auf die Personendaten auf der kantonalen Datenplattform. Die Regierun...
Vilters-Wangs
Frauengemeinschaft mit Duo an der Spitze
Die 83. Hauptversammlung der Frauengemeinschaft Vilters war geprägt von Veränderungen im Vorstand und gemütlicher Geselligkeit.
Kanton Graubünden
Bündner Justizvollzug packt nach externer Analyse Schwachpunkte an
Das Bündner Amt für Justizvollzug und dessen Strafanstalten merzen nach einer externen Analyse bemängelte Schwachstellen aus und optimieren die interne Organisation. Gehandelt wird...
Kanton St. Gallen
Kanton für Vielfalt und Respekt
Vom 13. bis 23. März 2025 finden im Kanton St.Gallen die Aktionstage gegen Rassismus statt – mit Sonderaktion für Schulklassen. Viele Organisationen engagieren sich mit Events.
Kanton St. Gallen
Naturmuseum lädt zur Entdeckungsreise rund ums Ei
Mit dem Frühling beginnt das grosse Konzert der Natur: Vögel singen, Frösche quaken – alles dreht sich um Partnersuche und Nachwuchs. Auch im Naturmuseum St.Gallen stehen bis zum 2...
Mels
Von der Kunst des Loslassens
Was verbindet Hans im Glück mit Franz von Assisi? Das verrät Josef Imbach morgen Abend in seinem Referat in der Kapuzinerkirche in Mels.
Kanton Graubünden
Nach Angriff: 29-Jähriger muss in Haft
Es war eine Geschichte, welche die Region aufgewühlt hat. Ein jüdischer Feriengast wurde im August 2024 von zwei Männern auf offener Strasse attackiert. Dabei handelte es sich um ...
Kanton St. Gallen
Brand in Recyclingbetrieb in Altstätten
Brand – In der Halle eines Recyclingbetriebs in Altstätten ist am Dienstagnachmittag angehäuftes Recyclinggut in Brand geraten. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt run...
Schweiz
Martin Pfister schafft die Wahl in den Bundesrat im zweiten Wahlgang
Martin Pfister ist neuer Bundesrat der Mitte-Partei und Nachfolger der Ende März zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd. Die Vereinigte Bundesversammlung hat ihn mit 134 von 245 ...
Sargans
Der Alten Fasnacht neues Leben eingehaucht
Auf Schloss Sargans ist nach langem Unterbruch ein alter Brauch zum Leben erweckt worden.
Kanton Graubünden
Motorradfahrer streift Abfallbehälter und verletzt sich schwer
Verkehrsunfall – Ein Motorradfahrer hat am Dienstagnachmittag in Chur einen Unterflur-Abfallbehälter gestreift und ist auf einem Grünstreifen in einen Baum geprallt. Dabei zog er s...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat will tiefere Hürden für Landesverweisungen
Kantonsrat SG – Mit einem Standesbegehren will die Mehrheit des St. Galler Kantonsrats beim Bund die Hürden für Landesverweisungen senken. FDP und Mitte-EVP setzten sich am Diensta...
Region
Bundesratswahl in Bern: Mit Walter Gartmann live vor Ort
Wo ist Walter? Und was macht er? Er ist im Bundeshaus und wählt den neuen Bundesrat. Der «Sarganserländer» begleitet den Melser SVP-Nationalrat dabei live.
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat bewilligt Rhesi-Verfahrensgesetz
Kantonsrat SG – Für die Umsetzung des Hochwasserschutzprojekts im unteren Rheintal (Rhesi) ist im Kanton St. Gallen ein Verfahrensgesetz notwendig. Darin wird geregelt, welche Staa...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat beschliesst umfangreiches Entlastungspaket
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag Einsparungen im Umfang von 180 Millionen Franken beschlossen. Sie sollen bis 2028 umgesetzt sein. Widerstand gab es nur vo...
Kanton Graubünden
Bündner Naturpark will vom Aussterben bedrohte Biene retten
Artenvielfalt – Der Bündner Parc Ela will während eines vierjährigen Projekts die seltene und stark bedrohte Stängel-Blattschneiderbiene erhalten. Deren Lebensraum im Kanton ist ge...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung will Millionen in Wohnraum investieren
Wohnraum – Die Bündner Regierung hat am Dienstag eine Botschaft für ein neues Gesetz zur Wohnraumförderung verabschiedet. Für das kommende Jahr sollen demnach neu 2,5 Millionen Fra...
Bad Ragaz
Kamingespräch mit Barbara Bleisch
Philosophin Barbara Bleisch spricht am Mittwoch, 12. März, in Bad Ragaz über ihr Buch «Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre».
Schweiz
Liebe macht blind: Polizei warnt vor Betrügern
«Romance Scam» – so nennt sich Betrug mit der Liebe im Internet. Das Zentralschweizer Polizeikonkordat warnt mit einer Präventionskampagne vor fiesen Schwindlern.
Kanton St. Gallen
St.Galler Kantonsrat überarbeitet Gemeindegesetz
Der St.Galler Kantonsrat hat am Montagnachmittag in der Frühjahrssession in erster Lesung eine Revision des Gemeindegesetzes beraten und angepasst. Nicht alle vorgeschlagenen Anpas...
Kanton St. Gallen
St.Galler Kantonsrat bewilligt Sonderkredit für Sensoren-Forschung
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag in erster Lesung einen Sonderkredit von 22 Millionen Franken bewilligt. Damit soll die Forschung am Standort Buchs ausgebaut werden. Vom "Se...
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte nach heftigem Autounfall in Rona
Zwei Männer sind nach einem heftigen Autounfall vom Montagmorgen in Rona verletzt in die Spitäler nach Savognin und Thusis eingeliefert worden. Sie kollidierten zuvor mit ihren Aut...
Kanton St. Gallen
Sinoswiss betreibt Stadt Rapperswil-Jona auf 3 Millionen Franken
Die Sinoswiss Holding AG hat die Stadt Rapperswil-Jona betrieben. Wegen eines geplatzten Grundstücksgeschäfts fordert sie Schadenersatz in der Höhe von drei Millionen Franken, schr...
Schweiz
«Voyage» - das ist der Schweizer ESC-Song
Zoë Më verzaubert mit Ihrem Song «Voyage»! Die 24-jährige Musikerin vertritt die Schweiz beim grössten Musikwettbewerb der Welt in Basel! Nun ist der Song bekannt. Hören Sie rein.
Kanton St. Gallen
St.Galler startet Plattform für digitale Trends
Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und digitale Innovationen verändern die Wirtschaft rasant. Doch oft fehlt es an verständlichen Erklärungen, die helfen, diese Entwicklungen ...
Sport Regional
St.Gallen bezwingt GC
Nach der peinlichen 0:4-Niederlage gegen Winterthur stand der FC St.Gallen 1879 unter Druck. Ein Sieg gegen die Grasshoppers war dringend nötig – und gelang: Die Espen gewinnen geg...
Region
Kantonspolizei St. Gallen hält Fahrunfähigen in Sevelen mehrfach an
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Samstag einen fahrunfähigen 28-Jährigen in Sevelen mehrfach angehalten. Einen Führerausweis konnte der Mann nicht vorweisen.
Zurück
Weiter